Effizient und klimaneutral

Zum umfangreichen Sortiment an Holzfeuerungen der Schmid AG (l.) ... Bild: Schmid energy solutions

Schmid Energy Solutions.  Die emissionsarmen Heizsysteme der Schmid AG energy solutions bieten die perfekte Lösung für jede Situation. Ob eine effiziente Hackschnitzelheizung oder eine innovative Wärmepumpe von Schmid, das umweltfreundliche Heizen könnte nicht leichter sein.

Die Schmid-Stückholzheizungen vereinen die klassische Holzheizung mit moderner Technologie und hohem Komfort. Mit einem Leistungsbereich von 15 bis 80 kW sind die Stückholzheizungen besonders für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie landwirtschaftliche Betriebe geeignet. Der Novatronic XV ist auf dem neusten Stand der Verbrennungstechnik und überzeugt durch seine robuste Bauweise und einfache Bedienung. Der grosse Füllraumdeckel mit tiefer Einfüllkante und grossem Füllvolumen ermöglicht ein bequemes Beschicken mit ½- oder 1-Meter-Spälten.

Die Schmid-Hackgutheizanlage UTSD

Die von der Schmid AG entwickelte Produktereihe UTSD überzeugt hinsichtlich Komfort und Technik. Die jahrelangen Erfahrungen in der Steuerungs- und Kesselentwicklung wurden optimal in die Entwicklung eingebracht. Die Heizkessel (25 bis 260 kW) sind nach den Vorschriften der EN303-5:2012 geprüft und haben die höchste Kesselklasse 5 erreicht. Das widerstandsfähige und kratzfeste 7"-Echtglas-Touchdisplay bietet eine einfache Bedienung und ein zentrales Anlagenmanagement. Mehrere witterungsgeführte Heizkreise können reguliert werden, und das Warmwasseraufbereitungs- sowie das optimierte Wärmespeichermanagement sind nur einige der Vorzüge. Auch die Ansteuerung eines bivalenten Heizkessels oder mehrerer Anlagen ist problemlos möglich.

Abscheidesystem bei Holzheizungen

Die Emissionsgrenzwerte bei Heizungen sind in der Luftreinhalteverordnung geregelt. Der CO2-neutrale Brennstoff Holz bietet eine ausgezeichnete Basis für das umweltfreundliche Heizen. Mit der optimalen Verbrennung durch die Hackgut- und Pelletfeuerung UTSD der Schmid AG werden bereits beste Emissionswerte erreicht. Um den Feinstaub nochmals zu reduzieren, können die Abgase zusätzlich über ein Abscheidesystem gereinigt werden. Bisher wurden diese Partikelabscheider bzw. Filtersysteme separat vom Heizkessel montiert.

Partikelabscheider e-clean

Neu hat die Schmid AG zusammen mit einem führenden Hersteller einen elektrostatischen Partikelabscheider entwickelt, der direkt im Heizkessel eingebaut werden kann, den e-clean.

Der e-clean ist direkt über dem Kesselwärmetauscher integriert. So werden die Abgase noch im Heissbereich gereinigt. Gegenüber den üblich verbauten Abscheidern hat dies den Vorteil, dass eine Kondensatentwicklung ausgeschlossen werden kann und somit auch keine Hochspannungsverluste oder Korrosionsschäden entstehen. Durch die Positionierung im Heissbereich kann eine Filterverfügbarkeit von >90% dauerhaft garantiert werden. Der Abscheider e-clean kann bei Auftragserteilung sofort mitbestellt, aber auch zu einem späteren Zeitpunkt nachgerüstet werden.

Schmid AG – energy solutions8360 EschlikonTelefon 071 973 73 73info[at]schmid-energy[dot]chwww.schmid-energy.ch

Veröffentlichung: 16. Februar 2023 / Ausgabe 7/2023

Artikel zum Thema

24. April 2025

ERP, CAD und CNC erfolgreich vernetzt

Palette CAD AG.  Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.

mehr
24. April 2025

Lösung für die Möbelbranche

OPO Oeschger AG.  Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage