Edle Möbel aus altem Holz


Design. Altes Holz muss nicht zwingend weggeworfen werden. Ein deutscher Schreiner kombiniert Altholz mit modernen Elementen gekonnt zu neuen Möbeln. Ein Film über den Weg vom leerstehenden Holzhaus zum wertvollen Sitzungstisch.
Der Schreiner und Fachlehrer Ronny Keller hat auf seiner Webseite schreinerlehre.com einen interessanten Fernsehbeitrag vorgestellt. Der Film zeigt einen deutschen Schreiner, der aus Altholz exklusive Möbel herstellt. Er schickt seine Mitarbeiter sogar auf die Suche nach geeigneten alten Bauten, die nicht denkmalgeschützt sind, damit er die Häuser demontieren und das Holz wieder verwenden kann.
Nachahmen erlaubt
Ein derart grosser Aufwand bietet sich für Lernende eher nicht an. Aber die Idee würde zweifellos auch in einem kleineren Rahmen funktionieren. Zum Beispiel für den nächsten Lehrlingswettbewerb oder eine eigene Freizeitarbeit. Am besten also das Video anschauen und ein paar Tricks abgucken. Denn Nachahmen ist in diesem Fall erlaubt.
www.bit.ly/rF3Af2www.eham.deVeröffentlichung: 05. Januar 2012 / Ausgabe 1/2012
In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.
mehrWer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr