Durchgängig von A bis Z


Mit der Unterstützung von CAD + T-Software können Schreinereien Wohnträume realisieren. Bild: Bertschinger Innenausbau AG
Mit der Unterstützung von CAD + T-Software können Schreinereien Wohnträume realisieren. Bild: Bertschinger Innenausbau AG
CAD + T. Die Dienstleistungen von CAD + T umfassen die ganze Bandbreite rund um das Thema Bauen und Wohnen. Kunden wie die Bertschinger Innenausbau AG profitieren davon, dass sie alles aus einer Hand bekommen und nicht mit verschiedenen Anbietern kommunizieren müssen.
CAD + T – wo Durchgängigkeit gelebt wird! Die ideale Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit der Bertschinger Innenausbau AG in Bubikon ZH, Spezialistin und Gesamtanbieterin in einem. Die Dienstleistungen umfassen die ganze Bandbreite rund um das Thema Bauen und Wohnen, von der Ideenfindung über die Planung bis hin zur Ausführung. So profitieren die Kunden davon, alles aus einer Hand zu bekommen und nicht mit verschiedenen Dienstleistern kommunizieren zu müssen.
Das Spezialgebiet der Bertschinger Innenausbau AG liegt im Bereich von Gesamtsanierungen. Mit 42 Jahren Erfahrung in Architektur, Holzbau, Innenausbau und Küchenbau, mit 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und mit 17 Lernenden kann das Unternehmen individuell auf die persönlichen Wünsche der Kunden eingehen.
Blenden wir einige Jahre zurück. Wie ist die Zusammenarbeit entstanden? Harry Letsch, Betriebsleiter Schreinerei bei der Bertschinger Innenausbau AG: «Aufgrund des Rufs nach einer intelligenten CAD-Lösung für die einfache Erstellung von 3D-Zeichnungen und nach mehr Effizienz in der Avor wurde eine Evaluation durchgeführt. Nach eingehender Recherche fiel der Entscheid auf CAD + T. Die einfache Bedienung durch bereits bekannte AutoCAD-Befehle, der Import von bestehenden Zeichnungs- und Projektdateien sowie vorhandene Schnittstellen zu Maschinen führender Hersteller waren wesentliche Argumente. Überzeugt hat uns vor allem die Durchgängigkeit von CAD + T. Mit nur einer Software von der Planung direkt an die Maschine.»
Welche Vorteile bieten die CAD + T-Applikationen für den Anwender? Dominik Gehrig, Projektleiter Avor bei der Bertschinger Innenausbau AG: «Dank der hohen Flexibilität der Software können wir unsere individuellen Einstellungen nach Wunsch und Notwendigkeit vornehmen und so die Auftragsbearbeitung in der Avor massiv beschleunigen. Die ständigen Weiterentwicklungen von CAD + T machen für uns Anwender die Software auch immer wieder von Neuem interessant. Der Support über das Ticketsystem ermöglicht es uns, die Anfrage jederzeit direkt an CAD + T zu richten und so den Kopf wieder frei zu haben für das laufende Projekt.»
Nebst Präsenz bei den Kunden ist das Software-Unternehmen auch an sämtlichen bedeutenden Messen der Branche anzutreffen. Das jährliche CAD + T-Anwendertreffen Schweiz an der Höheren Fachschule Bürgenstock findet dieses Jahr am 27. April statt. Es ist der ideale Anlass für den Erfahrungsaustausch mit Anwendern, Interessenten und den CAD + T-Spezialisten.
CAD + T Schweiz GmbH
Dorfmatt 2a
6343 Rotkreuz
Telefon +41 41 790 90 70
office[at]cadt-solutions[dot]com
www.cadt-solutions.comCAD + T entwickelt, vertreibt, implementiert und unterstützt seit 28 Jahren Lösungen für die Möbelbranche, die auf AutoCAD und Autodesk Inventor basieren. Die Spezialisierung von CAD + T auf die Individualfertigung hat in den letzten Jahren zu einer weiten Verbreitung der Software in der Schweiz geführt. Als langfristiger Technologie- partner stellt CAD + T durch ständige Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit den Kunden sicher, dass die Anwender immer auf dem neusten Stand der Technik sind und so ihre Potenziale bestens ausnützen.
Veröffentlichung: 15. März 2018 / Ausgabe 11/2018
Palette CAD AG. Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.
mehrOPO Oeschger AG. Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.
mehrPaidPost. Mit der umfassenden Integration von Business ERP, Pointline CAD sowie der Buchhaltungslösung von Borm hat die Koller AG in Ibach SZ eine durchgängige Prozesskette geschaffen, die für maximale Effizienz und Ressourcennutzung sorgt.
mehr