Diplom in der Tasche, Zukunft in der Hand


Bei der Übergabe der Diplome waren 2 der 4 Master of Science in Holztechnik anwesend. Bild: Sacha Danesi
Bei der Übergabe der Diplome waren 2 der 4 Master of Science in Holztechnik anwesend. Bild: Sacha Danesi
Berner Fachhochschule. 164 Studierende des Departements Architektur, Holz und Bau waren vergangenen Freitag eingeladen, den Lohn ihrer monatelangen Anstrengungen in Form eines Diploms in Empfang zu nehmen. Die Feier fand im Kongresshaus in Biel statt.
Rund 700 Gäste aus Wirtschaft und Bildungspolitik sowie Angehörige der Diplomandinnen und Diplomanden nahmen vergangenen Freitag an der Diplomfeier im Kongresszentrum in Biel teil.
164 Studierende konnten ein Diplom für ihre Weiterbildung der Berner Fachhochschule BFH in den Bereichen Architektur, Holztechnik oder Bauingenieurwesen entgegennehmen. Bei den Bildungsangeboten in der Holzbranche konnten insgesamt 101 Abschlüsse erzielt werden.
44 Studierende dürfen sich per sofort Bachelor of Science in Holztechnik nennen, 4 tragen nun den Titel Master of Science in Holztechnik. 18 Studienabgänger konnten das Diplom als Techniker oder Technikerin HF in der Fachrichtung Schreinerei / Innenausbau entgegennehmen und 23 weitere in der Fachrichtung Holzbau. Daneben haben 12 Studierende ein Nachdiplomstudium HF in Unternehmensführung abgeschlossen. Mehrere Absolventinnen und Absolventen erhielten für ihre herausragende Leistung eine Auszeichnung.
Zum Abschluss der Veranstaltung konnten die Diplomanden noch einmal auf ihre Ausbildung zurückschauen und Pläne schmieden für die Zukunft.
Animas Jorge Bismarck Santana, Aesch BL; Pascal Bärtschi, Hämikon; Fabian Berger, Kefikon TG; Raphael Bührer, Uttwil; Emanuel Bürge, Mühlrüti; Dominic Eggimann, Lyss; Adrian Fried, Bever; Christian Grossen, Frutigen; Lars Hänggi, Aesch BL; Tim König, Schönenwerd; Martin Künzi, Langnau im Emmental; Dennis Miozzari, Samedan; Thomas Nägeli, Thun; Patrik Niedermann, Niederglatt SG; Patrick Plozza, Celerina; Manuel Siffert, Urtenen-Schönbühl; Fabian Steiner, Thun; Nick Zimmer, St. Gallen.
Leander Ammann, Wattenwil; Nathanael Baumann, Winterthur; Michael Burgener, Lütschental; Michael Dettling, Schwyz; Christoph Feuz, Uttigen; Timo Gertsch, Oberburg; David Haldi, Grund b. Gstaad; Marco Jost, Neudorf LU; Severin Lüthi, Muttenz; Kevin Neff, Brülisau; Christian Oberlin, Hagenbuch ZH; Josef Portmann, Wiggen; Gabriel Probst, Solothurn; Melchior Ruf, Sursee; Andreas David Schenk, Aarberg; Jürg Schori, Lobsigen; Roman Schüpbach, Gysenstein; Patrick Urscheler, Engelburg; Konstantin von Mitzlaff, Zürich; Rico Weber, Kyburg; Adrian Zimmermann, Basel; Daniel Zimmermann, Bern; Matthias Zimmermann, Steffisburg.
Remo Anliker, Roggwil BE; Rolf Daniel Bachmann, Zofingen; Fabia Baumann, Biel; Fabian Baumgartner, Gasel; Björn Egger, Plasselb; Janik Eggimann, Lützelflüh-Goldbach; Samuel Joss Egli, Vira/Gambarogno; Jonin Frigg, Rodels; Jan Gantenbein, Castrisch; Martin Gerber, Lausen; Bernhard Graf, Dornbirn (A); Adrian Herger, Bürglen UR; Rebecca Mirjam Johnson, Gais; Anna Keiser, Reitnau; Flavio Christian Kienberger, Oeschgen; Simon Hans Klaus, Münch- wilen TG; Lukas Koch, Eglisau; Sebastian Hans Walter Lieb, Sempach; Johann Jean-Louis Maître, Bassecourt; Camilla Mantovani, Oberhofen am Thunersee; Hermane Mapangou, Biel; Jan Christof Meissburger, Basel; Joel Minder, Mels; Benoît Raphaël Nissille, Fribourg; Rémy Bernard Odiet, Cœuve; David Julian Prechtl, Biel; Silvan Raschle, Kreuzlingen; Pascal Simon Rathgeb, Seon; Lukas Ryffel, Oberdürnten; Philipp Schlatter, Nidau; Pascal Schönbächler, Willerzell; Rico Schultis, Solothurn; Nicolas Seidlitz, Solothurn; Tanja Stücheli, Lyss; Jürg Ulrich Thierstein; Thierachern; Stefan Vogt, Bonstetten, Simon Vuilleumier, Tramelan; Leander Gabriel Walther, Boll; Andrea Nicola Alban Weiss, Uster; Adrian Willi Wick, Mörschwil; Samuel Wyrsch, Rheinfelden; Florian Zahner, Stans; Stefanie Sarah Zinniker, Oberrohrdorf; Sebastian Zwahlen, Brüttelen.
Gaspard Clerc, Biel/Bienne; Auram Freese-Desforges, London (UK); Almin Prosic, Biel; Fatemeh Rezaei, Biel.
Marco Ammon, Madiswil; Hans Emmenegger, Zeihen; Dominic Fenner, Spreitenbach; Reto Haldimann, Buchen BE; Martin Hefti, Turbach; Philipp Leuenberger, Biembach; Marco Leupi, Bonstetten; Jan Roth, Wahlen bei Laufen; Bruno Ryser, Biezwil; Thomas Schleiss, Sarnen; Christoph Tüscher, Kerzers; Michael Wälchli, Hasle bei Burgdorf.
www.ahb.bfh.chVeröffentlichung: 25. Oktober 2018 / Ausgabe 43/2018
Parkettverband ISP. Die Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt prämiert an ihrem Modellwettbewerb jedes Jahr die kunstvollsten und präzisesten Parkettmuster von Lernenden. Gewinner der diesjährigen Ausgabe ist Sarawut Jantharaudon aus Zürich.
mehrWahlen. An der Delegiertenversammlung am 27. Juni wird Thomas Iten als Präsident des VSSM-Zentralvorstands zurücktreten. Für seine Nachfolge stehen mit Christian Kälin und Jürg Rothenbühler zwei Kandidaten bereit. Die Schreinerzeitung hat sie in einem Interview befragt.
mehrPaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr