Digital visieren, bezahlen – und ablegen

Papierberge sind dank der vernetzten Informatiklösungen von Swiss-Soft Solutions passé. Bild: Swiss-Soft Solutions

Swiss-Soft Solutions GmbH.  Der Softwareanbieter macht Schluss mit der Rechnungskontrolle auf Papier. Er bietet für Schreiner und Metallbauer das neue Modul «Digitale Visumskontrolle» an. Der Einkaufsprozess mit Visumskontrolle wird beschleunigt, die Papierberge verschwinden.

«Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb», sagte einst der deutsche Schriftsteller und Journalist Kurt Tucholsky (1890–1935). Er hatte die Zeichen der Zeit früh erkannt. Denn mit dem neuen, innerbetrieblichen Genehmigungsprozess und der digitalen Visumskontrolle erreicht Swiss-Soft Solutions, dass gänzlich auf Papier verzichtet werden kann. «Im digitalen Zeitalter ist es unumgänglich, Module zu entwickeln, die einfach gestaltet und für jedermann bedienbar sind», sagt Geschäftsführer Marco Russo.

Kosten und Papier sparen

Das Einkaufsmodul «Swiss-Einkauf» für Schreiner und Metallbauer wurde in den letzten Monaten wesentlich optimiert. Von der Preisanfrage über die Bestellung bis zum Wareneingang und dem Erfassen der Lieferantenrechnung in die Kreditorenbuchhaltung ist jetzt alles noch übersichtlicher dargestellt und für alle mit wenigen Klicks von verschiedenen Standorten aus bedienbar. Damit reduziert sich der Aufwand, und es können Kosten gespart werden – und Papier.

Digitaler Rechnungsbeleg

Neu hat Swiss-Soft das Modul «Visumskontrolle» entwickelt. Jede Rechnung muss von verschiedenen Mitarbeitern auf Richtigkeit überprüft werden, bevor sie bezahlt wird; das ist erforderlich. Die Rechnung wird in der Buchhaltung eingescannt, und eventuelle Abweichungen zur Bestellung werden automatisch erfasst. «Um den Visumsprozess zu beschleunigen, werden alle zur Bestellung abweichenden Positionen sogar noch optisch hervorgehoben», erklärt Marco Russo. So wird auf einen Blick klar, wo eine genauere Kontrolle notwendig ist. Somit kann im innerbetrieblichen Genehmigungsprozess ganz auf Papier verzichtet werden. «Eine nicht zu unterschätzende Einsparung», sagt der Geschäftsführer.

Wesentliche Zeitersparnisse werden auch mit der Volltextsuche erreicht: Neu kann mit dem «Swiss-Navigator» in gespeicherten Dokumenten nach einem beliebigen Inhalt gesucht werden. Dies funktioniert in Word-, Excel- und PDF-Dokumenten wie auch in Mails oder Swiss-Office-Aufträgen.

Swiss-Soft Solutions GmbHFürstenlandstrasse 969014 St. GallenTelefon 071 278 59 62info[at]swiss-soft[dot]chwww.swiss-soft.ch

Swiss-Soft Solutions GmbH

Führender Anbieter

Swiss-Soft Solutions entwickelt branchenspezifische Softwarelösungen für Schreiner- und Metallbaubetriebe. Dank anwenderfreundlichen Programmen können Geschäftsprozesse einfach integriert und abgebildet werden. Swiss-Soft Solutions gehört zu den führenden Software-Anbietern für Schreiner und Metallbauer in der deutschsprachigen Schweiz.

Veröffentlichung: 17. Oktober 2019 / Ausgabe 42/2019

Artikel zum Thema

24. April 2025

ERP, CAD und CNC erfolgreich vernetzt

Palette CAD AG.  Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.

mehr
24. April 2025

Lösung für die Möbelbranche

OPO Oeschger AG.  Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage