Die schnellste Parkettschleifmaschine


Die «duoPlan S» überzeugt durch eine leichte Bedienung und hohe Qualität. Bild: Linus Koch Innendekoration AG
Die «duoPlan S» überzeugt durch eine leichte Bedienung und hohe Qualität. Bild: Linus Koch Innendekoration AG
PaidPost. Wie kann es sein, dass eine Planschleifmaschine mit einem Schwingschliff Bodenbeläge schneller schleift, als dies bis heute mit herkömmlichen Bandschleifmaschinen und Scheibenmaschinen möglich war? Das hat mehrere Gründe.
Die «duoPlan S» schleift die Bodenbeläge schnell, sehr schnell. Eine hohe Abtragsleistung von 200 Gramm Eichenholz pro Minute mit Korn 36 bis 50 ist viel, mehr als bei einer Bandschleifmaschine. Doch eine hohe Abtragsleistung alleine genügt nicht, um ein Parkett schnell schleifen zu können. Denn gerade eine Bandschleifmaschine hinterlässt Schleifbahnen und tiefe Schleifrillen, die anschliessend wieder herausgeschliffen werden müssen. Das benötigt viel Zeit. Und genau hier beginnen die grossen Vorteile der «duoPlan S».
Der Schwingschliff ist der technisch beste Holzschliff, weil das Holz innerhalb eines kleinen Schwingkreises in alle Richtungen geschliffen wird und die Holzfasern sauber abgetrennt werden. Und es wird über die gesamte Maschinenbreite genau gleich viel geschliffen, weil jedes Schleifkorn die gleiche Bewegung mit der gleichen Geschwindigkeit ausführt. Runde Schleifmaschinen können das nicht.
Weil der Schwingschliff nur kleine Schleifspuren hinterlässt, können mit der «duoPlan S» ohne Nachteile zwei Kornstufen übersprungen werden. Ein Grobschliff wird mit Korn 50 oder 60 ausgeführt, der Feinschliff mit Korn 100. Und die erreichte Schleifqualität ist besser als ein Feinschliff mit einer Scheibenmaschine mit Korn 120. Nur wenn ein Boden zuerst noch plan geschliffen werden muss, beispielsweise neues Klötzliparkett, oder verklebende Altbeschichtungen abgeschliffen werden müssen, kommt noch ein Vorschliff mit Korn 36 oder 40 dazu. Einen Parkettboden mit zwei, maximal drei Kornstufen zu schleifen, das spart viel Zeit.
Die LED-Beleuchtung auf der «duoPlan S» beleuchtet nicht nur den Arbeitsbereich, sie ist gleichzeitig ein Streiflicht auf drei Seiten der Maschine. Das Licht leuchtet flach über den Boden und erzeugt bei tieferen Schleifspuren und Schäden im Parkett einen Schattenwurf, der diese Mängel schon während des Schleifens gut sichtbar werden lässt. Mit der «duoPlan S» wird der Boden grundsätzlich nur einmal pro Kornstufe abgefahren. Beim Schleifen auf einer neuen Schleifbahn wird die vorherige gleichzeitig mit der Kontrollbeleuchtung kontrolliert und ein Mangel umgehend behoben. So wird wesentlich weniger Holz abgeschliffen, aber genau so viel wie nötig.
Die «duoPlan S» hinterlässt einen ungeschliffenen Randstreifen von 25 mm. Dieser kann mit einer Randschleifmaschine geschliffen werden, indem diese an der Wand anliegend einmal entlanggezogen wird, ohne mit der Maschine zu kreisen. Anschliessend mit einer Hand-Schwingschleifmaschine den Feinschliff erledigen und fertig. Keine zeitraubende Arbeiten mehr auf den Knien.
Die Linus Koch Innendekoration AG hat die «duoPlan S» bei einem Auftrag in einem Schulhaus getestet. «Der Mitarbeitende und der Lernende hatten die Maschine nach kurzer Zeit im Griff», sagt Geschäftsführer Linus Koch und zeigt sich beeindruckt: «Die Maschine schleift wirklich sehr staubarm und trotz altes PU-Lacks sehr schnell und effizient.» Die Oberfläche sei perfekt und auch der Rand in kürzester Zeit geschliffen gewesen.
«Wir haben uns für die Anschaffung dieser tollen Schleifmaschine entschieden, weil sie uns in den folgenden Punkten überzeugt», erklärt Koch:
Veröffentlichung: 18. September 2024 / Ausgabe 35/2024
Palette CAD AG. Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.
mehrOPO Oeschger AG. Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.
mehrPaidPost. Dekorspanplatten von Pfleiderer erreichen neue Standards im Möbel-, Laden- und Innenausbau. Ästhetisch, funktional und nachhaltig: Dafür steht die neue «Swissline Lagerkollektion 2025+». In der Schweiz ist sie exklusiv bei Kuratle & Jaecker erhältlich.
mehr