Die «Peka Online Show»


Stephan Funk (im Bild), Leiter Peka Verkauf Schweiz, führte durch das Webinar von Peka. Bild: Andreas Brinkmann
Stephan Funk (im Bild), Leiter Peka Verkauf Schweiz, führte durch das Webinar von Peka. Bild: Andreas Brinkmann
Webinar. Auch wenn kaum reale Messen stattfinden, wollen neue Produkte dennoch präsentiert werden. Peka hat auf digitalem Weg ein paar Neuheiten vorgestellt, die ab September lanciert werden.
In einem Webinar präsentierte die Peka Metall AG aus Mosen LU vergangenen Dienstag neue Produkte. Ausserdem erfuhr man, wie diese mit den bestehenden Angeboten zusammenspielen. In der knapp 30 Minuten dauernden «Peka Online Show» zeigte sich, dass Holz vermehrt verwendet wird und dem Trend folgend, auch die technischen Neuerungen in einer ansprechend wohnlichen Optik erscheinen. Ausserdem werden Peka-Produkte in Zukunft mit einer Prägeschrift als solche bezeichnet sein, um sich von Nachahmer Angeboten zu unterscheiden.
Wie für die Firma üblich, erwartet die Kunden einiges an technisch interessanten Lösungen. Der Unterschrankauszug «Pinello» wird neu auch mit Holz erhältlich und mit einigen neuen Funktionen ausgestattet sein. Ausserdem erhalten die Hochschrankauszüge eine neue, edel wirkende Tablarlinie namens «Liro». Der «New Pleno Plus» erhält noch grössere Tablare und kann zukünftig selbst in einem zweitürigen Schrank ohne Mittelwand eingesetzt werden.
In einer digitalen Präsentation können auch gut die bisherigen Erfahrungen mit neuen Produkten aufgezeigt werden. Die auf beide Seiten ausziehbare Schublade «Riverso» kam im Oktober 2020 auf den Markt und wurde seither nicht nur, wie ursprünglich vorgestellt, bei Kücheninseln eingesetzt, sondern beispielsweise auch raumübergreifend im Gesundheitsbereich. Das System erlaubt zum Beispiel den Zugriff von benachbarten Räumen auf Schubladen, in denen weniger oft gebrauchten Spezialgeräten gelagert sind. Oder sie erweisen sich als Praktische Lösung zwischen Patientenzimmer und dessen Nasszelle.
Andreas Brinkmann
Veröffentlichung: 17. Juni 2021
Polsterung. Wirklich gute Innenausbauten mit Sitzmöbeln stehen oder fallen mit einer ebenso perfekten Polsterung dieser Möbel. Schreiner müssen das zwar nicht selbst ausführen, doch wenn sie Bescheid wissen, können sie Gespräche mit Kunden in zufriedenstellende Bahnen lenken.
mehrBeton. Es kommt darauf an, was man daraus macht. Der Werbeslogan für Beton aus den 1980er-Jahren trifft den Nagel auf den Kopf. Auch Schreiner tüfteln an und mit der Giessmasse für ihre Arbeiten und setzen Beton gekonnt für das besondere Erscheinungsbild ein.
mehrPaidPost. Zargentische sind sperrig zu transportieren. Mit den neuen TRIO-Verbindern zerlegen sie den Tisch einfach in seine Einzelteile.
mehr