Die Natur diente als Inspirationsquelle


Gesamtsieger Arian Stalder mit seinem Majorit. Bild: Luzerner Schreiner
Gesamtsieger Arian Stalder mit seinem Majorit. Bild: Luzerner Schreiner
44 Lernende aus dem Kanton Luzern haben am Wettbewerb «Art in Wood 2021» zum Thema Natur teilgenommen. Die Expertenjury hat das Projekt von Arian Stalder aus Ebnet mit den meisten Punkten ausgezeichnet.
Nach rund 15 Monaten Arbeit war es so weit: 44 Lernende haben Ende April ihre Objekte für den Wettbewerb «Art in Wood» der Luzerner Schreiner eingereicht. Noch im dritten Lehrjahr hatten sie das Motto «Inspiration Natur» erfahren und legten los. Ihre Kreationen wurden eine Woche im Berufsbildungszentrum in Hohenrain LU ausgestellt. Eine 16-köpfige Expertenjury nahm die Werke für die Schreiner-Trophy unter die Lupe und bewertete 40 Positionen. 80 Punkte waren das Maximum. Mit 75,6 Punkten ging Arian Stalder aus Ebnet LU mit seinem Werk «Majorit» als Sieger hervor.
Eine Sechser-Jury vergab die Auszeichnungen «Gestalten und Erfinden». Hier wurde besonders auf die Idee, den Ausdruck, die Originalität und die Umsetzung geachtet. Erstmals wurden die Sonderpreise «Ächt schwiizerisch» von der Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz vergeben. Dabei ging es speziell um die Herkunft der Materialien.
Veröffentlichung: 13. Mai 2021 / Ausgabe 20/2021
Für ihre Vertiefungsarbeit haben zwei angehende Schreinerinnen ein ungewöhnliches Projekt umgesetzt. In 320 Arbeitsstunden ist ein besonderes Holzauto entstanden, das sich sogar fahren lässt.
mehrFür einen Kundenauftrag produzierte der Lehrbetrieb von Lana Klaus drei Hauseingangstüren aus Eichenholz, eine davon ist besonders verziert. Lana Klaus konnte bei deren Herstellung mithelfen. Im Monatsinterview erzählt sie mehr darüber.
mehr36 Schreinerlernende im dritten Lehrjahr aus dem Kanton Graubünden haben am freiwilligen Wettbewerb «Holz kreativ 2025» teilgenommen. Erstmals wurde der Sonderpreis «Nachhaltigkeit» vergeben, der an Adrian Rupp ging.
mehr