Wertholzverkäufe
Die Verkaufstermine der wertvollen Stämme aus dem Schweizer Wald stehen fest. Bis am 10. Dezember können die edlen Hölzer bei den ersten beiden Submissionen der Saison von Waldholz Aargau und der Forstbetriebsgemeinschaft Bucheggberg besichtigt und verdeckt beboten werden. Das Höchstgebot erhält am Stichtag den Zuschlag. Bei Waldholz Aargau sind Nadel- und Laubhölzer auf sechs Lager verteilt. Die Koordinaten der Sammelplätze finden sich auf der Web- site des Verbandes.
Die Genossenschaft Aareholz Region Biel/Solothurn und der Staatsforstbetrieb Kanton Bern bündeln ihren Wertholzverkauf durch die Forstbetriebsgemeinschaft Bucheggberg. Diese organisiert die erste Submission des Jahres mit dem Lagerplatz im bernischen Büren an der Aare. Bei den Waldbesitzern des Verbandes Forêt Neuchâtel wird das Edelholz am 13. Dezember ab 9.30 Uhr direkt vor Ort in der Allée des Bourbakis in Colombier NE versteigert.
www.waldaargau.chwww.fb-bucheggberg.chwww.foretneuchatel.chVeröffentlichung: 16. November 2023 / Ausgabe 46/2023
Artikel zum Thema

Die Berufslehre soll attraktiv bleiben
In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.
mehr
Ein Böögg für das eigene Sechseläuten
Wer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen.
mehr
Die IPA-Projekte der Schreiner48 Academy von 2022
PaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr