Design in vielseitigen Facetten

Die ABB Halle 550 in Zürich Oerlikon wird diese Tage zum Mekka für Design-Fans. Bild: Neue Räume

Messe. Inspirierende Wohnwelten, ungewöhnliche Inszenierungen und überraschende Entdeckungen: Das alles verspricht die eben eröffnete «Neue Räume 17» den Design-Fans zu bieten.

Vom 15. bis 19. November 2017 öffnet die Design-Messe «Neue Räume» ihre Tore und präsentiert in der Zürcher ABB Halle auf 8’000 Quadratmetern aktuelle Trends der Innenarchitektur. Bei der neunten Auflage der Designplattform sind mehr als 100 nationale und internationale Aussteller zu sehen.

Schweizer Design im Fokus

In diesem Jahr nimmt das Thema «Design made in Switzerland» einen besonderen Stellenwert ein. In diesem Rahmen wurden namhafte Schweizer Gestalter zu einem «Designers’ Talk» eingeladen. Dabei wurden sie zu den künftigen Herausforderungen im Schweizer Design-Marktes befragt. Die Antworten der Gestalter können in kurzen Videos online angeschaut werden.

Nebenschauplätze

Zusätzliche Highlights der Messe sind Sonderausstellungen zu den Themen «Young Labels», «Kulinarik» und «Objects of Desire». Die arbeitet auch mit dem Schweizer Möbelfachhandel zusammen, welcher dieses Jahr neu mit einer Fachhändlerlounge anwesend sein wird.

Ein Bummel durch die Innenstadt

Neben der Messe in der ABB Eventhalle 550 findet in verschiedenen Geschäften der Zürcher Innenstadt zum vierten Mal das Begleitprogramm «Neue Räume in the City» statt. In ausgewählten Geschäften und Gastronomiebetrieben, in Innenhöfen und speziellen Lokalen werden Möbel, Leuchten und Textilien auf ungewöhnliche Weise ausgestellt.

ids

www.neueraeume.ch

«Neue Räume 17»
15. bis 19. November 2017

ABB Eventhalle 550
Ricarda-Huch - Strasse 150
8050 Zürich-Oerlikon

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag: 12 bis 21 Uhr
Samstag: 10 bis 21 Uhr
Sonntag: 10 bis 18 Uhr

Eintritt:
Erwachsene 25.– Franken
Schüler, Studenten, AHV 15.– Franken
Online Ticket kaufen

Veröffentlichung: 15. November 2017

Artikel zum Thema

27. Februar 2025

Spannungsfeld Niederspannung

Holzleuchten.  In seinem Berufsalltag hat der Schreiner immer öfter mit Beleuchtungslösungen in Möbelkonstruktionen zu tun. Damit auch Leuchten und Lichtobjekte aus Schreinerhand entstehen können, gilt es, einige Normen und Verordnungen zu beachten.

mehr
27. Februar 2025

Der Funke muss überspringen

Kunsthandwerk.  Sonja Bantli ist Möbelschreinerin, Holzbildhauerin, Möbelrestauratorin und Handwerkerin in der Denkmalpflege. Der Antrieb für ihre vier Ausbildungen und ihre Tätigkeit als Referentin wurzelt in der Liebe zum Holz mit seinen vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Design