Der grösste Kuppelbau Europas ...

... steht im aargauischen Riburg und wurde vor Kurzem offiziell eröffnet: «Saldome2», das neue Streusalzlager der Schweizer Rheinsalinen AG. Das Bauwerk ist rund 32 m hoch, verfügt über eine Spannweite von 120 m und eine Grundfläche von 11 300 m2. Für die Holzkonstruktion wurden im nahe gelegenen Rheinfelder Forst etwa 500 Fichten geschlagen. Interessantes Detail: Das für den «Saldome2» verbrauchte Holz wächst in den Schweizer Wäldern in gerade mal drei Stunden wieder nach. Christoph Häring, Verwaltungsratspräsident des für den Bau federführenden Holztechnologieunternehmens Häring & Co. AG, unterstrich an der Eröffungsfeier: «Die Kuppel ist das ideale Dach, um über 100 000 t Salz möglichst platzsparend im Trockenen zu lagern.» Während der «Saldome1» inklusive Verladeterminal für Schiene und Strasse rund 15 Mio. Franken kostete, beläuft sich die Investition für den «Saldome2» – mitsamt zwei zusätzlichen Verladestationen für LKW – auf rund 26 Mio. Franken.

www.saldome.ch

Veröffentlichung: 24. Mai 2012 / Ausgabe 21/2012

Artikel zum Thema

24. April 2025

Ein Böögg für das eigene Sechseläuten

Wer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen. 

mehr
24. April 2025

Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis ist gestartet

Auch in diesem Jahr haben die Aussteller der Messe Holz wieder die Chance auf den «Innovationspreis Holz». Ausgezeichnet werden Projekte, die eine technologie-, verfahrens- oder produktorientierte Innovation zum Thema Holz bieten.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News