Der Fitmacher zeigt seine Gesichter


Unterstützung. Der bekannte Komiker Fabian Unteregger legt sich für die Branche ins Zeug und hilft mit, dass die Schreiner für die Zukunft gerüstet sind. Als Fitmacher ist er 2017 im Rahmen der VSSM-Veranstaltungen zur Mitarbeiterförderung Unterhalter, Motivator und Trainer zugleich.
Mit seinen Auftritten sorgte er vor über zwölf Jahren für erste Lacher, mit den TV-Auftritten in der Satiresendung «Giacobbo/Müller» schaffte er den Durchbruch, und mit dem Radioformat «Zum Glück ist Freitag» auf SRF 3 unterhält er wöchentlich die ganze Schweiz. Er parodiert Persönlichkeiten aus Sport, Unterhaltung und Politik auf verblüffend echte Weise. Fabian Unteregger ist heute einer der erfolgreichsten Kabarettisten und Parodisten. 2017 ist er mit seiner bereits mehrfach ausverkauften Bühnenshow «Doktorspiele» auf Tournee. Doch nicht nur ...
Dem VSSM ist es gelungen, den Comedian Fabian Unteregger für die Phase 2 des Verbandprojekts rund um die Mitarbeiterförderung zu gewinnen. Der VSSM will dort nicht nur die Unternehmer, sondern auch die Kadermitarbeiter sowie die Bank- und Montageschreiner für die Zukunft fit machen. Damit dieses Ziel erreicht wird, begibt sich das Projektteam 2017 auf die sogenannte Fitmacher-Tour mit acht regionalen Stationen. Fabian Unteregger sorgt in diesem Rahmen als Fitmacher dafür, dass nicht nur die Lachmuskeln strapaziert werden, sondern auch die Motivation der Teilnehmenden für die Weiterbildung im Beruf steigt. «Fabian Unteregger ist diesbezüglich für uns ein Glücksfall», erklärt Projektleiter Hans-Peter Pfyl. «Viele wissen nämlich nicht, dass der Comedian auch ausgebildeter Arzt, Lebensmittelingenieur und sogar Helikopter-Pilot ist. Er weiss genau, was es braucht, um erfolgreich zu sein.»
Genau das will Fabian Unteregger auch den Schreinern aufzeigen: «Bis eine Pointe sitzt, ein Programm steht und die Leute herzhaft lachen können – das ist Knochenarbeit, Training eben», erklärt Unteregger. «Nur der Wille, sich ständig zu verbessern, bringt letztlich den Erfolg. Das ist im Sport nicht anders als im Showbusiness oder eben im Schreinerhandwerk.»
Derzeit ist das Projektteam des VSSM mitten in den Planungsarbeiten der Fitmacher-Tage. Sobald die Eckdaten bekannt sind, startet das Anmeldeverfahren. «Wir streben an, dass die Schreinereien in Dreierteams an diesen Events erscheinen», erklärt Hans-Peter Pfyl. «Der Unternehmer mit einem Kadermitarbeiter und einem Bank- oder Montageschreiner bzw. einem Maschinisten – ganz getreu dem Projektslogan ‹MitLenker, MitDenker, MitMacher›.» Der Start der Fitmacher-Tour ist auf Juni 2017 geplant.
Rund um das Thema Fachkräftemangel ist die ganze Schreinerbranche gefordert. Deshalb hat der VSSM seine Initiative zur Mitarbeiterförderung unter den Slogan «MitLenker, MitDenker, MitMacher» gestellt. Dabei nimmt der Inhaber oder Geschäftsführer die Rolle des «MitLenkers» ein, der seine Mitarbeitenden adäquat fördern soll, der Kadermitarbeiter ist der «MitDenker» als Bindeglied zwischen Theorie und Praxis, und der Schreiner steht für den praxisnahen «MitMacher».
Veröffentlichung: 12. Januar 2017 / Ausgabe 1-2/2017
Wahlen. An der Delegiertenversammlung am 27. Juni wird Thomas Iten als Präsident des VSSM-Zentralvorstands zurücktreten. Für seine Nachfolge stehen mit Christian Kälin und Jürg Rothenbühler zwei Kandidaten bereit. Die Schreinerzeitung hat sie in einem Interview befragt.
mehrParkettverband ISP. Die Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt prämiert an ihrem Modellwettbewerb jedes Jahr die kunstvollsten und präzisesten Parkettmuster von Lernenden. Gewinner der diesjährigen Ausgabe ist Sarawut Jantharaudon aus Zürich.
mehrPaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr