Dekorative Schallschlucker in Aktion

Vom Schreiner in Büro, Gewerbe, Gastronomie sowie in Wohnräu-men einfach zu montieren: SilentPET®-Akustikelemente.

Amina products gmbh.  Beste Akustikwerte, dekorative und individuelle Oberflächen, einfache Montage: der Schreiner und Innenausbauer kann mit den SilentPET®-Akustikelementen bei der Kundschaft punkten, die Nachhallzeit in Räumen massiv reduzieren und etwas für die Umwelt tun.

Die moderne Bauweise bringt es mit sich: grosse Flächen, Betonwände, Parkett- oder Keramikböden – ohne Vorhänge oder Textilien. Was beim Neubau oder bei Renova-tionen von Wohn- und Geschäftshäusern sowie in öffentlichen Bauten auf der Strecke bleibt, ist vielfach die Akustik.

Im richtigen Moment einbringen

Deshalb ist es für den Schreiner und Innenausbauer von immenser Wichtigkeit, dass er die Möglichkeiten rund um das Akustikthema frühzeitig erkennt und beim Architekten und Kunden einbringt. Was Planer und Bauherren ebenfalls wissen müssen: Akustikelemente können individuell, dekorativ, äusserst wirksam und erst noch einfach zu montieren sein.

Hier setzt der Trennwand- und Akustikelemente-Hersteller AMINA Products aus Muri noch einen drauf. Denn seine Akustiklösung SilentPET® besteht zum grossen Teil aus rezyklierten PET-Flaschen und je nach Ausführung auch aus Textilrecycling. Während der Produktion wird viel Wert auf umweltschonende Abläufe und minimierten CO2-Ausstoss gelegt.

Gute Werte – reduzierte Nachhallzeit

Die so entstehenden Elemente erzielen beste Schallabsorbtionswerte und reduzieren die Nachhallzeit in Räumen massiv. SilentPET®-Akustikelemente eignen sich sowohl für Arbeitsbereiche wie Büro, Gewerbe, Gastronomie usw. als auch für Wohn-, Erholungs- und Wellnessbereich und viele andere mehr. Interessant für den Schreiner und Innenausbauer: SilentPET® gibt es in allen Farben und Formen, als neutrales, rein funktionales Akustikelement oder zusätzlich als Gestaltungs- und Designwerkstoff. Dank hoher Schlagfestigkeit kann SilentPET® auch zur Wandmontage, als Trennwand oder in Kombination mit Holz in einem Möbelstück eingesetzt werden. Sogar 2-D- und 3-D-Formen sind machbar.

Der neue Akustikwerkstoff SilentPET®-Industry kann noch erweiterte Eigenschaften ausweisen und wird sogar den hohen Anforderungen in Lager- und Produktionshallen gerecht. Ausserdem ist er resistent gegen Feuchtigkeit und neigt nicht zu Schimmelpilz- und Ungezieferbefall.

Veröffentlichung: 19. September 2013 / Ausgabe 38/2013

Artikel zum Thema

25. April 2025

Die Berufslehre soll attraktiv bleiben

In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.

mehr
24. April 2025

Ein Böögg für das eigene Sechseläuten

Wer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News