Arbonia
Der Schweizer Fensterbauer Ego Kiefer geht wohl bald in neue Hände über. Wie der Arbonia-Konzern kurz nach Jahreswechsel mitteilt, beabsichtigt er, seine Fenster- sparte an die dänische Dovista-Gruppe zu veräussern. Nebst Ego Kiefer würden dann auch die bisherigen Arbonia-Gesellschaften Slovaktual, Webcom und Wertbau die Hand wechseln. Laut Pressemitteilung soll der Verkauf im zweiten Quartal 2021 über die Bühne gehen, sofern die zuständigen Wettbewerbsbehörden die dafür erforderliche Zustimmung geben. Wie Arbonia schreibt, ist der dänische Fensterbauer mit einem Angebot auf sie zugekommen, das man nun annehmen wolle.
Mit dem erwarteten Verkaufserlös will die Thurgauer Firma in erster Linie die verbleibenden Geschäftszweige strategisch weiterentwickeln und unter anderem durch Akquisitionen «substanziell stärken». Ausserdem werde geprüft, einen Teil des Verkaufserlöses den Aktionären zukommen zu lassen.
Für 2020 erwartet Arbonia in seiner Fenstersparte einen operativen Cashflow von etwas über 40 Millionen Franken. Die rund 2500 Mitarbeitenden will die Käuferschaft übernehmen.
Dovista beschäftigt aktuell mehr als 4000 Personen. Mit mehreren unabhängig geführten Fenstermarken sind die Dänen unter anderem in Skandinavien, auf den Britischen Inseln, in Deutschland und in Nordosteuropa aktiv. Die Muttergesellschaft, die VKR-Holding, ist auch Eigentümerin der Firma Velux.
www.arbonia.comwww.dovista.comVeröffentlichung: 07. Januar 2021 / Ausgabe 1-2/2021
Artikel zum Thema

Die Berufslehre soll attraktiv bleiben
In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.
mehr
Ein Böögg für das eigene Sechseläuten
Wer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen.
mehr
Die IPA-Projekte der Schreiner48 Academy von 2022
PaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr