Dämmen ohne Dampfbremse


Für viele ältere Gebäude ist eine energetische Modernisierung in den kommenden Jahren unumgänglich. Soll die Fassade nicht verändert werden, bietet sich eine Innendämmung an. «Multipor»-Mineraldämmplatten von Xella eignen sich für die Dämmung von Aussenwänden innen oder aussen ohne Dampfsperre. Feuchtigkeit wird in den Dämmplatten von den Zellwänden der Luftporen aufgenommen, der Feuchtehaushalt reguliert sich von selbst. Das diffusionsoffene Dämmmaterial erfüllt seine Aufgabe schon bei geringen Dicken. Das Zertifikat «natureplus» attestiert, dass «Multipor»-Dämmplatten geeignet sind für wohngesundes Bauen.
Xella Porenbeton Schweiz AG
8004 Zürich
www.xella.comVeröffentlichung: 19. Juli 2012 / Ausgabe 29-30/2012
In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.
mehrWer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr