Baselland und -Stadt schreinerten um die Wette

Die Preisverleihung des Lehrlinswettbewerbs fand im Rahmen der Berufs- und Weiterbildungsmesse statt. Bilder: VSSM-Sektion Basel-Stadt

Berufsbildung.  Zum ersten Mal führten die beiden Basel zusammen einen Lehrlingswettbewerb durch. Ausgestellt und bewertet wurden die Ergebnisse publikumswirksam an der basler Berufs- und Weiterbildungsmesse.

Die VSSM-Sektion Basel-Stadt und der Schreinermeisterverband Baselland haben in einem Gemeinschaftsprojekt einen Lehrlingswettbewerb ins Leben gerufen und im 2014 erstmals durchgeführt. Rund ein Jahr dauerte die Entwicklungs- und Vorbereitungszeit bevor die angehenden Schreinerinnen und Schreiner zur ersten Austragung antreten konnten.

Schreiner im Doppelpack

«Aufgehoben – aufgeschoben» lautete der Wettbewerbstitel. Die Ideen für die Wettbewerbsprojekte mussten bis Ende März eingegeben werden. Diese wurden anschliessend durch eine Fachjury begutachtet und freigegeben. Der Abgabetermin für die fertigen Arbeiten wurde auf den 29. August festgesetzt. Von ursprünglich 16 Kandidatinnen und Kandidaten sind letztlich elf angetreten: Fünf aus der Sektion Basel-Stadt und sechs aus Baselland.

Alle Arbeiten überzeugten durch teilweise höchste Raffinesse. Die Prämierung fand als Begleitveranstaltung am ersten Tag der Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse vom 23. bis 25. Oktober in der Rundhofhalle im Messezentrum Basel statt. Die Sektion Basel-Stadt war präsentierte zusätzlich an einem zweiten Stand Schreinerberuf.

Wahre Kunststücke aus Holz

Die Kandidatinnen und Kandidaten macht es mit ihren wahrhaftigen Kunststücken der Jury nicht einfach. Zu den Projekten zählte zum Beispiel ein Schreibtisch mit integrierten USB-Anschlüssen, ein trickreich verschlossenes Schatzkistchen oder eine elegant geschwungenen Kommode.

Vorstandsmitglied und Projektleiter Herbert Güntert lobte bei der Preisververleihung das grossartige Engagement der Lernenden. Er dankte aber auch den Lehrbetrieben für die Unterstützung und dem Projektteam für die geleistete Arbeit sowie den Sponsoren, die ihren Teil zum guten Gelingen des Wettbewerbs und der würdigen Prämierungsfeier der in jeder Hinsicht geglückten Premiere beigetragen haben. Die Wettbewerbsarbeiten blieben während der gesamten Dauer der Messe an einem separaten Stand ausgestellt.

www.schreinermeister.chwww.schreinerbl.ch

Veröffentlichung: 28. Oktober 2014

Artikel zum Thema

10. Januar 2025

Mein 2025

mehr
09. Januar 2025

Mein 2025

mehr

weitere Artikel zum Thema: