Automatisierte Produktion mit cadwork


Ansicht des 3D-Modells (links) und der CNC-Simulation (rechts). Illustration: Cadwork Holz AG
Ansicht des 3D-Modells (links) und der CNC-Simulation (rechts). Illustration: Cadwork Holz AG
PaidPost. Die 3D-CAD/CAM-Software cadwork und das CAM-System NC-Hops ermöglichen eine nahtlose Automatisierung und optimieren Arbeitsabläufe. Ein Beispiel dafür ist die Ferdi Frick Schreinerei aus Schaan.
Die fortschreitende Digitalisierung revolutioniert das Schreinerhandwerk. Die 3D-CAD/CAM-Software cadwork ermöglicht eine Automatisierung, optimiert Arbeitsabläufe und steigert die Effizienz. Sie integriert sich nahtlos in CNC-Technologien und verbessert Prozesse. Zusammen mit dem maschinenneutralen CAM-System NC-Hops, das jegliche CNC-Maschinen flexibel steuern kann, wird die Fertigung präziser und effizienter. Die Ferdi Frick Schreinerei in Schaan (FL) zeigt, wie die Einführung von cadwork, NC-Hops und einer Evolution-CNC-Maschine von Holz-Her die Produktionsprozesse erheblich verbessert und den Erfolg durch digitale Lösungen sichert.
Cadwork optimiert Planungsprozesse und schafft eine effiziente Produktionsbasis im Holzbau und in Schreinereien. Es ermöglicht detaillierte 3D-Modelle, effizientes Material- und Datenmanagement sowie die Erstellung von maschinenneutralen BTLx-Dateien für flexible CAM-Systeme. Der eigene Korpusgenerator JTC steigert die Effizienz zusätzlich. Auch ohne CNC-Anbindung bietet cadwork hohe Präzision und ermöglicht die schnelle Umsetzung komplexer Projekte.
Die Implementierung der BTLx-Schnittstelle ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen cadwork und dem CAM-System NC-Hops. Dies erlaubte der Ferdi Frick Schreinerei, die optimale Maschinenkonfiguration ohne Anpassung der gewohnten Datenflüsse zu wählen. Durch die Zusammenarbeit von Direkt CNC-Systeme GmbH und Cadwork Holz AG wurde die Schnittstelle «BTL-Möbel» erfolgreich installiert. Die Implementierung und Schulung dieser Schnittstelle kann in kurzer Zeit erfolgen.
Die direkte Datenübergabe reduziert die Fehlerquote, was zu mehr Effizienz und Präzision in der Produktion führt. Ferdi Frick Junior, der das Projekt in der Firma initiiert hat, ist begeistert: «Wir sind sehr zufrieden mit dieser vollautomatischen Lösung.» Die Ferdi Frick Schreinerei in Schaan, ein traditionsreicher Betrieb in zweiter Generation mit zehn Mitarbeitenden, bietet massgeschneiderte Schreinerarbeiten. Dank Modernisierung und Automatisierung mit cadwork und NC-Hops wurden die Produktionsprozesse optimiert, was dem Unternehmen eine zukunftsorientierte Fertigung ermöglicht.
Veröffentlichung: 20. September 2024 / Ausgabe 35/2024
Palette CAD AG. Die Schreinerei Graf Innenausbau AG aus Hombrechtikon ZH setzt auf einen durchgängigen, digitalen Workflow. Kernstück ist das ERP-System, das Daten in Excel exportiert – mit eindeutigen IDs für Materialien, Beschläge und Objekte.
mehrOPO Oeschger AG. Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.
mehrPaidPost. Mit der umfassenden Integration von Business ERP, Pointline CAD sowie der Buchhaltungslösung von Borm hat die Koller AG in Ibach SZ eine durchgängige Prozesskette geschaffen, die für maximale Effizienz und Ressourcennutzung sorgt.
mehr