Ausphasung nicht verpassen

Bild: Pixabay

Umrüstung. Neuste Anpassungen an die Richtlinien haben Konsequenzen auf die Verfügbarkeit von Leuchtstoffröhren.

Schrittweise sollen Leuchtstoffröhren bis Ende 2023 abgeschafft und im Verkauf verboten werden. Die Ausphasung von Kompaktleuchtstofflampen und kreisförmige T5- Leuchtstofflampen beginnt am 25. Februar 2023. Sechs Monate später folgen die linearen T5- sowie die T8 Leuchtstofflampen, welche das mit Abstand weit verbreiteste Leuchtstoffmittel in Schreinereien ist.

Ausphasung konventioneller Lichtquellen. Grafik: licht.de

Genug Planungszeit einrechnen

Schreinereien sollten sich also genug früh mit der Planung und Umsetzung der Beleuchtung auseinandersetzen. Die Gesetzesänderung sowie die aktuell beschränkte Verfügbarkeit neuer Leuchtmittel bzw. Leuchten erschweren sicherlich die Lage und erfordern eine frühzeitige Planung.

Schreinereien, welche sich mit dem Thema schon auseinandergesetzt oder hilfreiche Erfahrungen gemacht haben, können sich gerne per Mail an die Redaktion wenden.

Michi Läuchli

www.licht.de

Hier gibt es noch einen ergänzenden Beitrag.

Veröffentlichung: 03. Juni 2022

Artikel zum Thema

17. April 2025

Sonnige Aussichten für den Schreiner

Photovoltaikanlagen.  Solaranlagen bieten Schreinereien die Möglichkeit, nachhaltig Strom zu erzeugen und so die Energiekosten massiv zu senken. Die Nutzung dieser erneuerbaren Energiequelle verbessert die Wirtschaftlichkeit und das Image gegen aussen.

mehr
17. April 2025

Serie und individuelle Fertigung

Betriebsorganisation.  Damit in einer Firma und mit derselben Belegschaft Serienmöbel sowie individuelle Innenausbauten geplant und hergestellt werden können, braucht es das Beste aus beiden Welten. Das Beispiel der MAB Möbel AG zeigt, wie dies funktionieren kann.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Betriebseinrichtungen