Auktion von Maschinen aus der Konkursmasse

Bild: PD

Neue Alno GmBH

Der Konkurs des deutschen Küchenbauers Alno aus Pfullendorf unweit des Bodensees im Jahr 2017 warf grosse Wellen und zog in der Folge auch den Schweizer Küchenbauer Piatti in den Ruin. Seit Juli ist bekannt, dass auch die Nachfolgefirma, die Neue Alno GmbH, Insolvenz anmelden musste.

Nun teilt die Hanseatische Industrie-Consult KG aus Hamburg mit, dass sie mit der Versteigerung von rund 1000 Maschinen aus der Konkursmasse betraut ist. Die Online-Auktion startete am 3. November und dauert bis zum 30. November. Es wird Anlagevermögen aus folgenden Bereichen versteigert:

  • Werkstattausstattungen
  • Musterküchen
  • Elektro-Gabelstapler und Gabelhandhubwagen
  • Büroausstattungen, PCs
  • Lagerausstattungen
  • Holz- und Metall- bearbeitungsmaschinen

Wer an der Versteigerung teilnehmen will, meldet sich auf der Website des Auktionators an. Dort sind auch Bilder der Positionen verfügbar.

Am 23. November, von 9 bis 16 Uhr, findet auf dem Firmengelände eine Besichtigung statt unter Einhaltung der 3G-Regelung. Ersteigerte Objekte müssen zwischen dem 7. und dem 9. Dezember vor Ort abgeholt werden.

www.ht-kg.de

hil

Veröffentlichung: 11. November 2021 / Ausgabe 46/2021

Artikel zum Thema

24. April 2025

Ein Böögg für das eigene Sechseläuten

Wer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen. 

mehr
24. April 2025

Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis ist gestartet

Auch in diesem Jahr haben die Aussteller der Messe Holz wieder die Chance auf den «Innovationspreis Holz». Ausgezeichnet werden Projekte, die eine technologie-, verfahrens- oder produktorientierte Innovation zum Thema Holz bieten.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News