Aufwand hat sich gelohnt

Diplom in den Händen: die frisch ausgebildeten Fertigungsspezialisten VSSM/Frecem. Bild: IBW

IBW höhere Fachschule Südostschweiz.  Nach zwei intensiven Semestern haben kürzlich an der IBW Höhere Fachschule Südostschweiz die Absolventen der Weiterbildung zum Fertigungsspezialisten VSSM/Frecem ihre Diplome in Empfang nehmen können.

15 Schreiner haben ihre strenge Weiterbildungszeit an der IBW Höhere Fachschule Südostschweiz kürzlich mit dem Verbandsdiplom als Fertigungsspezialist VSSM/Frecem krönen können. Der Schreinermeisterverband überreichte dem Klassenbesten mit Note 5,1, Fabian Roffler, eine Auszeichnung und 500 Franken in bar.

Wissen und Können erweitert

Fertigungsspezialisten VSSM/Frecem sind in der Produktion tätig und werden als Berufsbildner eingesetzt. So lautet die Bezeichnung des Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten (VSSM). Die 15 Schreiner konnten mit der Weiterbildung ihr Wissen und ihr Können im wunderschönen Schreinerberuf erweitern, vom Berufsbildner, der führen und ausbilden muss, bis zur Fertigung von aussergewöhnlichen Objekten.

Die Diplomanden mussten sich in fünf Prüfungsteilen beweisen, vom Praktischen bis hin zu einer Projektarbeit. In mehr als 380 Lektionen konnten sie viel Neues erleben, dies auch dank eines viertägigen Workshops im Technologiezentrum im bündnerischen Maienfeld. Während dieser Zeit sind mit verschiedensten Techniken und Geräten die tollsten Objekte entstanden.

www.ibw.ch

Die Diplomierten

Fertigungsspezialisten VSSM/Frecem

Ricardo Castelmur, Gian Derungs, Nicola Flütsch, Dominik Geisser, Adrian Janigg, Rolf Junginger, Sandro Keel, Severin Loher, Albert Perkolaj, Riccardo Pfister, Remo Pfosi, Fabian Roffler, Davide Sala, Dominic von Arx und Stefan Wohlwend.

sz

Veröffentlichung: 06. September 2018 / Ausgabe 36/2018

Artikel zum Thema

24. April 2025

Anpfiff zur Präsidentenwahl

Wahlen.  An der Delegiertenversammlung am 27. Juni wird Thomas Iten als Präsident des VSSM-Zentralvorstands zurücktreten. Für seine Nachfolge stehen mit Christian Kälin und Jürg Rothenbühler zwei Kandidaten bereit. Die Schreinerzeitung hat sie in einem Interview befragt.

mehr
24. April 2025

Filigranes Muster begeistert die Jury

Parkettverband ISP.  Die Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt prämiert an ihrem Modellwettbewerb jedes Jahr die kunstvollsten und präzisesten Parkettmuster von Lernenden. Gewinner der diesjährigen Ausgabe ist Sarawut Jantharaudon aus Zürich.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Verbandsinfo