Auf die Kante gekommen


Die c+r Möbelkanten AG bietet ein breites Sortiment an Kanten und Zubehör rund um die Kante herum. Screenshot: Monika Hurni
Die c+r Möbelkanten AG bietet ein breites Sortiment an Kanten und Zubehör rund um die Kante herum. Screenshot: Monika Hurni
Webshop der Woche. Die passende Kante zu einer Platte zu finden kann eine Herausforderung sein. Da hilft eine klar aufgebaute Struktur, wie sie im Onlineshop der c+r Möbelkanten AG zu finden ist.
Wer sich in den Webshop der c+r Möbelkanten AG einloggt, der trifft auf eine benutzerfreundlich organisierte Struktur. Auf der Startseite bieten die Kategorien «Aktionen», «Highlights», «Neuheiten» und «letzte Änderungen» eine wertvolle Orientierungshilfe. Artikel können per Volltextsuche gefunden werden. Existiert kein Artikel zum Suchbegriff, so erscheint nicht nur diese Meldung, sondern auch gleich eine Erklärung, auf welche Art und Weise die Eingabe getätigt werden muss, um Erfolg zu haben. Braucht der Kunde weitere Informationen zu einem Artikel, so gelangt er über einen Klick auf die die Funktion «Musterbestellung / Anfrage zum Artikel» automatisch zu einem Kontaktformular, in welchem die Kundendaten bereits eingetragen sind und das Anliegen direkt in ein Textfeld geschrieben werden kann.
Auf Kundenwunsch, wurde eine Filterfunktion eingebaut, über welche der Besteller eine Rückmeldung bekommt, ob er die Kante in Bezug auf den Plattenartikel richtig ausgewählt hat. Nach Auswahl von Kantenstärke und -breite werden der aktuelle Lagerbestand, sowie die allfällige Wiederbeschaffungsdauer angezeigt. Der Kunde sieht die Staffelpreise und erhält ausserdem auch gleich die Information, ob es sich lohnt eine grössere Menge zu bestellen, um so von einem Mengenrabatt profitieren zu können. Soll die Bestellung nicht sofort rausgehen, kann der Kunde auch erstmal eine Merkliste erstellen, die jederzeit selber bearbeitet und ergänzt werden kann.
Der Webshop verfügt über eine nahtlose und optimierte Anbindung an das ERP-System blue office. Diese Online-Shop-Software ist konfigurierbar, optimiert für Suchmaschinen (SEO), so wie kundenspezifisch erweiterbar. Die Synchronisation umfasst u.a. Produktdaten, Kundendaten, Belege und bietet den Import von Kundendaten und Bestellungen. Dafür ist eine ComNorm Schnittstelle eingerichtet. Möglich ist ein Login pro Firma oder auch ein persönliches Login für jeden Mitarbeitenden. Auf jede Shop-Bestellung werden 3 Prozent Rabatt gewährt.
Die Versand- und Zahlungsoptionen sind flexibel und konfigurierbar. Neben Zahlungsmöglichkeiten wie Rechnung oder Vorauskasse kann über einen Provider auch die Bezahlung mit Kreditkarte, Twint, PayPal und anderen Online-Zahlungsmethoden angeboten werden. Bestellungen werden während der Arbeitszeit in der Regel innert rund zwei Stunden bestätigt und nach Möglichkeit noch gleichentags versendet. Informationen zu seinen Einkäufen findet der Kunde in seiner Bestellhistorie, welche auch als PDF dargestellt werden kann. Dort sind auch Bezahl- und Lieferstatus ist ersichtlich. So behält der Kunde stets den Überblick über seine Bestellungen.
Monika Hurni
Jeden Montag präsentiert die Schreinerzeitung einen Webshop, welcher die Wünsche von Schreinerin und Schreiner zu erfüllen weiss. Seien es Beschläge, Werkstoffe oder Maschinen, im World Wide Web ist alles erhältlich. Doch wie übersichtlich sind diese Shops und zu welchen Bedingungen kann bestellt werden? In diesem Dossier gibt es die Antworten darauf...
Veröffentlichung: 04. April 2022
Holzdeklaration. Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken, und die Qualität der Holzdeklarationen variiert je nach Branche. Dies zeigt der Rückblick auf die Kontrollen des Eidgenössischen Büros für Konsumentenfragen (BFK) im Jahr 2024.
mehrDampfgebogenes Holz. Mit der Kraft von Dampf und jahrhundertealtem Handwerk verwandelt sich massives Holz in geschwungene Formen. Die Technik ermöglicht es, Holz ohne Bruch oder Verleimung zu biegen und so nachhaltige, langlebige Meisterwerke zu erschaffen.
mehrPaidPost. Der erste Argolite Montage-Leitfaden ist da. Mit dessen Hilfe können Schreinerinnen und Schreiner individuelle Wandverkleidungen im Badezimmer spielend leicht realisieren.
mehr