Anerkennung für interaktives Messeformat


Mit dem Veranstaltungsformat «Blum Connects» tauschte sich der Vorarlberger Beschlägespezialist direkt mit seinen Kunden aus und machte die Beschläge digital erlebbar. Bild: Julius Blum GmbH
Mit dem Veranstaltungsformat «Blum Connects» tauschte sich der Vorarlberger Beschlägespezialist direkt mit seinen Kunden aus und machte die Beschläge digital erlebbar. Bild: Julius Blum GmbH
Auszeichnung. Die Julius Blum GmbH wurde für ihr interaktives Messeformat «Blum Connects» mit dem German Brand Award ausgezeichnet. An der Interzum 2021 ist es der Beschlägeherstellerin gelungen Neuheiten und Designideen sowohl analog, digital, global als auch lokal zu präsentieren.
Mit dem Messeauftritt «Blum Connects» war es für die weltweiten Kunden von Blum erstmals möglich, die Produktneuheiten interaktiv von zuhause aus zu erleben – mit digitalen Events, aber auch in direktem Austausch. Für dieses Konzept wurde das Familienunternehmen mit einem der renommiertesten deutschen Markenpreise ausgezeichnet: dem German Brand Award in der Kategorie «Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Communication – Brand Events». Dieser Wettbewerb prämiert Marken und ihre Macherinnen und Macher für wirkungsvolle Leistungen und wird jährlich vom German Brand Institute in Berlin ausgelobt. In diesem Jahr lag der Fokus besonders stark darauf, Marke und Produkte erlebbar zu gestalten.
Philipp Blum, Geschäftsführer von Blum freut sich über die Auszeichnung und erklärt in einer Pressemeldung: «Wir haben mit verschiedenen kreativen Ansätzen mit <Blum Connects> bewusst einen Auftritt kreiert, der sich von einer rein digitalen Messe abhebt. Unsere Produkte leben davon, dass sie begriffen werden. In Zeiten, in denen physische Präsenz nicht möglich war, haben wir es geschafft, uns trotzdem direkt mit unseren Kunden weltweit auszutauschen und unsere Beschläge erlebbar zu machen.» Mit einem Live-Studio, digitalen Meetings, Einladungen zu persönlichen Treffen in den Blum-Schauräumen und einer Microsite konnten die Kunden Produktneuheiten und Designtrends von zuhause oder vom Büro aus erleben – in einem spannenden Mix aus digitalen und analogen Events. Der persönliche Dialog als einer der wichtigsten Unternehmenswerte war mit digitalen Meetings in kleinem Rahmen und, wo immer möglich, mit dem Angebot des haptischen Erlebens ergänzt.
Monika Hurni
Veröffentlichung: 30. Juni 2022
Blickfang. Unter den 110 ausstellenden Labels an der Blickfang-Designmesse in Basel vom 21. bis 23. März gab es einige tolle Möbelstücke und Accessoires zu entdecken. Die Kreationen konnten an den Ständen bewundert und sogleich gekauft werden.
mehrVeranstaltungen. Wer sich gerne an Messen inspirieren lässt, hat im März bereits wieder reichlich Gelegenheit. Da stehen unter anderem die Wohga, die Giardina, die Eigenheimmesse und die Blickfang an.
mehrPaidPost. Die Softwareanbieterin Horst Klaes GmbH ist spezialisiert auf die Bauelemente-Branche und bietet auch Lösungen für die Sicherung der Daten, den Schutz vor Cyber-Kriminellen, die sichere E-Mail-Archivierung und vieles mehr. Sie ist Partnerin bei wichtigen Fragen der Digitalisierung.
mehr