Alternative zur Oberfräse

Handlich, präzise und staubarm: Die neue Multifräse «MF 26 cc» von Mafell ist eine Alternative zu Oberfräse und Kreissäge bei der mobilen Bearbeitung. Mafell bietet die Multifräse in drei Varianten an. Gemein sind allen die ergonomische Handhabung, die Schutzhaube zum Aufklappen beim Werkzeugwechsel und der 1400 Watt starke «CUprex Compact»-Motor. Im Holzbau sind die Maschinen als Problemlöser für Ausklinkungen, Längsnuten, Quernuten für Stellbretter oder eine V-Nut-Fräsung geeignet.

Die Multifräse ist für Ausklinkungen für Stahlelemente und Installationsnuten im Massivholz und in Weichfaserplatten geeignet. Auf dem «Schienensystem F» wird die Maschine sicher und präzise geführt. Die Maschine ist deutlich handlicher und mit der Parallel- und Untergreif-Anschlagführung präziser als die zuvor häufig für diese Anwendung verwendete Handkreissäge oder Oberfräse. Für die Erstellung von Quernuten für Stellbretter hat Mafell ebenfalls eine Lösung entwickelt. Bei der Variante «MF 26 cc 400» ist die Multifräse fest mit einer Schiene verbunden. Damit gelingt die Fräsung der Sparrenstellbretter schnell und präzise. Die Maschine ermöglicht Nutfräsungen in Massivholz von 26 mm Tiefe und 25 mm Breite. Auch bei der Bearbeitung von Gipskarton- sowie Gipsfaserplatten ist das neue Gerät eine leistungsstarke, staubarme Alternative zu bislang bekannten Maschinen.

Mafell AG

D-78727 Oberndorf

www.mafell.ch

Veröffentlichung: 21. März 2013 / Ausgabe 12/2013

Artikel zum Thema

25. April 2025

Die Berufslehre soll attraktiv bleiben

In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.

mehr
24. April 2025

Ein Böögg für das eigene Sechseläuten

Wer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News