Adler ist virtuell ausgeflogen


Wer bereits Adler-Kunde ist, kann sich ganz einfach mit der Kundennummer im Onlineshop registrieren. Bild: Adler
Wer bereits Adler-Kunde ist, kann sich ganz einfach mit der Kundennummer im Onlineshop registrieren. Bild: Adler
Webshop der Woche. Seit diesem Sommer ist der neue Adler-Webshop für Schweizer Kundinnen und Kunden online. Er bietet neben der grossen Produktepalette auch nützliche Zusatzinformationen an.
Onlineshopping wird auch für die Industrie und Gewerbe immer wichtiger. Aus diesem Grund hat der österreichische Lackhersteller Adler sein Angebot weiter ausgebaut und bietet seit diesem Sommer auch für die Schweizer Kundschaft sämtliche Produkte online an.
Das Sortiment reicht von Fenster- und Möbellacken, Beizen, Wachse, Öle und Innenlasuren über Wandfarben bis hin zu Glaslacken, Spezialbeschichtungen und nützlichem Zubehör. Bestellen kann man via Smartphone, Tablet oder Laptop, wann und wo immer man will, natürlich auch am Abend oder am Wochenende. Wer bereits eine Adler-Kundennummer hat, kann sich mit dieser im Shop registrieren und gleich loslegen.
Die Handhabung im Shop ist einfach und übersichtlich. Möchte man ein Produkt bestellen, ist das in wenigen Klicks erledigt. Im persönlichen Kunden-Account behält man stets sämtliche Bestellungen und den Lieferstatus offener Positionen im Überblick. Wunschlisten lassen sich ebenso anlegen, wie frühere Aufträge unkompliziert nachbestellen. Wenn man schon weiss, welches Adler-Produkt benötigt wird, kann man dies neuerdings auch mit der Scanner-App nachbestellen. Hierfür scannt man den Artikel mit dem mobilen Gerät ab und schon erscheint dieser Artikel in der webbasierten App.
Ein weiteres Plus stellt die Verwaltung verschiedener Warenkörbe oder mehrerer Versandadressen dar. Zudem kann zum Beispiel ein Abteilungsleiter in der Benutzerverwaltung weitere Mitarbeiter hinzufügen, welche im Namen der Firma künftig bestellen können. Unter «Meine Downloads» sind alle nötigen Informationen zu den bisher bestellten Produkten einsehbar. Dazu gehören Sicherheitsdatenblätter, technische Merkblätter und Informationen über die Preise und Verfügbarkeit. Auch die Rechnungen kann über diesen Kanal künftig als E-Rechnung bestellt werden. Neben allen Produkteinformationen finden sich weiter auf der Webseite auch Expertentipps und Anwendungsratgeber, nützliche Video-Tutorials, aktuelle Broschüren und Prüfzertifikate.
Auf die persönliche Beratung durch die Aussendienstmitarbeitenden müssten die Kunden dennoch nicht verzichten, sagt der Schweizer Geschäftsführer der Adler-Lack AG, Christian Benz. Im Gegenteil: «Je weniger Zeit unsere Aussendienst-Profis mit der Verwaltung von Bestellungen verbringen, desto mehr Zeit haben sie für die persönliche Kundenberatung.» Sämtliche Fragen rund um den Webshop würden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Adler-Servicestützpunkt in Tuggen SZ gerne beantworten, ergänzt Benz weiter.
Isabelle Spengler
Jeden Montag präsentiert die Schreinerzeitung einen Webshop, welcher die Wünsche von Schreinerin und Schreiner zu erfüllen weiss. Seien es Beschläge, Werkstoffe oder Maschinen, im World Wide Web ist alles erhältlich. Doch wie übersichtlich sind diese Shops und zu welchen Bedingungen kann bestellt werden? In diesem Dossier gibt es die Antworten darauf...
Veröffentlichung: 01. November 2021
Laserreinigung. Auch wenn das Laserschwert noch eine Weile Science-Fiction bleiben wird, ist mit gebündelten Lichtstrahlen bereits heute vieles möglich, was vor 50 Jahren nur in Filmen funktionierte. So zum Beispiel Rost und Schmutz einfach mit einem Laserstrahl zu verdampfen.
mehrBeizen. Dem Holz nach Belieben eine kräftige Farbe schenken, ohne auf Maserung und Farb- verlauf im Holzbild achten zu müssen, und trotzdem das Holz noch erkennen können. Das können nur Beizen. Sonst braucht es nicht sehr viel dazu. Es gilt: Probieren geht über Studieren.
mehrPaidPost. Beim traditionsreichen Unternehmen Gross Fenster + Türen GmbH in Salzweg bei Passau (D) hat Range + Heine aus Winnenden (D) kürzlich die horizontale Flutanlage für die Grund- und Zwischenbeschichtung von Holzteilen modernisiert und erweitert.
mehr