10 Jahre Erfahrung mit Vectorworks

Bild links oben: Mit Vectorworks und Ren-derworks erstellte Visualisierung eines Showrooms. Bild rechts oben: Vor-schau einer Haustür für den Kunden.

Schreinerei w. wälti ag.  Andi Bösiger zeichnet seit zehn Jahren mit Vectorworks interiorcad. Auch heute noch spürt man seine Begeisterung für dieses CAD: «Ich bin ein absoluter Fan von Vectorworks!»

Die Schreinerei W. Wälti AG ist ein Familienbetrieb, der heuer stolze 105 Jahre alt wird. Ernst und Ursula Bösiger-Wälti sind die Inhaber in der vierten Generation, Andi Bösiger ist Geschäftsführer und wird den Familienbetrieb in Unterkulm AG übernehmen. Die W. Wälti AG ist eine klassische Schreinerei, die sämtliche Schreinerarbeiten ausführt. Eine Spezialität ist die Herstellung von Holz-Metallfenstern nach dem System Schweizer in der eigenen, modern eingerichteten Produktion. Als selber fertigende Schreinerei erfüllen die Mitarbeiter jeden Fensterwunsch, auch ausgefallene wie zum Beispiel Rundbogenfenster. Ein hochmotiviertes Team von acht Festangestellten und zwei Lernenden arbeitet im Familienbetrieb. Die vielen langjährigen Mitarbeiter zeugen von einem guten Betriebsklima und der Freude an der Zusammenarbeit.

Gelungener Umstieg

Im Jahr 2002 besuchte Andi Bösiger die Avor-Ausbildung in Lenzburg. Beim CAD-Unterricht stellte er fest, dass seine Mitschüler mit Vectorworks sehr viel schneller vorankamen. Deshalb sattelte er in der Ausbildung sofort auf Vectorworks interiorcad um und schaffte dieses CAD für den eigenen Betrieb an.

«Die Einfachheit in der Bedienung, sowohl 2-D als auch 3-D, ist der grosse Vorteil von Vectorworks», erläutert Andy Bösiger. Als Beispiel erwähnt er die Möglichkeit, die geplanten Haustüren in die fotografierte Fassade einzusetzen. Sowohl klassische Werkzeichnungen, wie auch 3-D-Möbel sind mit dem Korpusplaner schnell erstellt. Nach zehn Jahren Erfahrung mit Vectorworks interiorcad ist er immer noch überzeugt: «Der Entscheid für Vectorworks war das einzig Richtige!»

ComputerWorks AG

Florenzstrasse 1e

4023 Basel

Telefon +41 (0)61 337 30 00

Fax +41 (0)61 337 30 01

info[at]computerworks[dot]ch

www.computerworks.ch

Veröffentlichung: 12. April 2012 / Ausgabe 15/2012

Artikel zum Thema

25. April 2025

Die Berufslehre soll attraktiv bleiben

In Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.

mehr
24. April 2025

Ein Böögg für das eigene Sechseläuten

Wer Zuhause einen Böögg wie die Zürcherinnen und Zürcher verbrennen möchte, um den Winter zu vertreiben, kann sich eine kleine Version der Stiftung RgZ bestellen. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News