Langjähriger CEO wechselt in die Bildung

RWD Schlatter

CEO Roger Herzig (Bild) hat das Türenunternehmen RWD Schlatter AG im thurgauischen Roggwil nach 27 Jahren verlassen. Der Abschied erfolgte bereits im November und auf eigenen Wunsch. Wie ebenfalls jetzt bekannt geworden ist, bleibt Herzig der Schreinerbranche erhalten. Am 1. Juni übernimmt er die Gesamtleitung des Zentrums für berufliche Weiterbildung (ZBW) in St. Gallen. Dies geht aus einer Mitteilung des ZBW hervor. Roland Koch, der diesen Posten seit 2011 innehatte, wolle sich künftig intensiver um sein Geschäft in Gonten AI kümmern.

Roger Herzig war während zweier Jahrzehnte Geschäftsleiter von RWD Schlatter. «Er hat den Auf- und Ausbau der RWD Schlatter AG zu einem führenden Türenhersteller in der Schweiz massgeblich mitgeprägt und erfolgreich gestaltet», schreibt der Mutterkonzern Arbonia auf Anfrage. Herzigs Aufgaben sind einstweilen von Peter Spirig, Divisionsleiter Türen bei Arbonia, übernommen worden. Es werde nach einem passenden Nachfolger gesucht.

www.rwdschlatter.ch
ww.zbw.ch

ids

Veröffentlichung: 14. Februar 2019 / Ausgabe 7/2019

Artikel zum Thema

15. April 2025

Hüba AG zeigt zur Jubiläumsfeier den neuen Standort

Seit September 2024 produziert der Metall-Möbelhersteller Hüba am neuen Standort in Luzern-Littau. An einem Tag der offenen Tür wurden Interessierte durch das neue Werk geführt, und gleichzeitig wurde das 50-Jahr-Jubiläum nachgeholt. 

mehr
11. April 2025

Neues Joint Venture in China gegründet

Dormakaba rüstet in China auf: Mit einem Joint Venture mit dem Baubeschlaganbieter Kinlong soll der Hotelmarkt im China weiter erobert werden. 

mehr

weitere Artikel zum Thema:

News