Harmonisierung der Datenwelt


Bild: Triviso AG
Bild: Triviso AG
Das ERP-System von Triviso fungiert in kleinen, mittleren und grossen Betrieben als Herzstück der Datenwelt. Das lückenlose Zusammenspiel vom Verkauf über die Produktion bis hin zum Personalmanagement ermöglicht eine durchgängige Planung und Steuerung der Prozesse.
Das Unternehmen präsentiert an der Messe mit der Version 20 die jüngsten Weiterentwicklungen dieser Geschäftsressourcenplanung:
Die Schnittstelle SIA 451 unterstützt die Anwender im Umgang mit Leistungsausschreibungen. Die Texte der erworbenen Normpositionen-Kataloge lassen sich mit dem passenden Kalkulationsschema in Triviso ERP kombinieren.
Veröffentlichung: 09. Januar 2020 / Ausgabe 1-2/2020
Messeneuheiten. Alle zwei Jahre sind die 18 Hallen des Messegeländes in München (D) für die Messe Bau ausgebucht. Gezeigt werden Verfahren, Bauteile, Materialien, Hilfsmittel sowie Werkzeuge für die verschiedenen Handwerker, die damit Architektur erst möglich machen.
mehrMessevorschau. Die Messe Bau in München öffnet am kommenden Montag ihre Tore. Vom 13. bis 17. Januar bietet die Veranstaltung Neuheiten und Lösungen aus allen Bereichen des Bauens von Parkett über LED bis zu Türdrückern und von Schraubzwingen über Dämmung bis hin zu Dachfenstern.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr