Fürs Schreinerhaus der nächsten Generation


Jürg Rothenbühler verabschiedete die Stiftungsräte Patrick Oeschger, Thomas Hunziker und Martin Geistlich (v. l. n. r.). Bild: Sascha Frey
Jürg Rothenbühler verabschiedete die Stiftungsräte Patrick Oeschger, Thomas Hunziker und Martin Geistlich (v. l. n. r.). Bild: Sascha Frey
Gleich drei in der Schreinerbranche bestens bekannte Persönlichkeiten legten im Rahmen der Aprilsitzung ihr Amt als Stiftungsräte der Stiftung Schreinerhaus Bürgenstock definitiv nieder. Ihr Einsatz für die Stiftung und insbesondere für den Um- und Ausbau der Höheren Fachschule Bürgenstock wurde von Stiftungsratspräsident Jürg Rothenbühler verdankt. Ihr Engagement sei auch nach der feierlichen Einweihung des «neuen Schreinerhauses» – des Hauses der nächsten Generation – im Jahr 2012 bis zum heutigen Tag ungebrochen geblieben.
Gewürdigt wurde die Arbeit von Patrick Oeschger, CEO der Opo Oeschger AG, Thomas Hunziker, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Hunziker AG Thal- wil, sowie Martin Geistlich, ehemaliger Geschäftsführer der Geistlich Ligamenta AG, mit einem grossen Dankeschön und edlen, individuell gravierten Holzhobeln. Insgesamt bringen es alle drei abtretenden Stiftungsräte auf rund 40 Jahre Einsatz für die Stiftung Schreinerhaus Bürgenstock.
Die Stiftungsräte treffen sich in der Regel zu zwei Sitzungen pro Jahr. Dabei stehen Rechnung, Budget und die anfallenden Investitionen im Zentrum. Der Stiftungsrat Schreinerhaus Bürgenstock besteht derzeit aus Jürg Rothenbühler, Rolf Märki, Josef Popp, Pius Hürlimann und Mario Fellner.
Veröffentlichung: 10. Mai 2018 / Ausgabe 19/2018
Dachkampagne. Der VSSM startet eine neue Marketingkampagne zur Stärkung des Schreiner-handwerks. Die Kampagne dauert bis ins Jahr 2030 und ist ausschliesslich für VSSM-Mitglieder. In Deutsch und Italienisch umgesetzt, kann sie im ganzen Verbandsgebiet eingesetzt werden.
mehrPaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr