Gebäudehülle wie ein Kaktus


Bild: Siga
Bild: Siga
Laut Siga werden 50 % des weltweiten Energiebedarfs zum Heizen und Klimatisieren von Gebäuden verwendet. Im Winter entweicht durch offene Fugen geheizte, im Sommer gekühlte Raumluft. Das trägt eine Menge zum Klimawandel bei. Siga setzt sich für den Klimaschutz ein und strebt mit einer fugenlosen, atmungsaktiven Gebäudehülle Bauten an, die keine Energie verschwenden.
Siga entwickelt, produziert und vertreibt Hochleistungsmembranen und Klebebänder für die fugenlose Gebäudehülle. Neu ist die Dampfbremsbahn «Majrex». Nach mehreren Jahren Forschung ist es der Firma gelungen, das Überlebensgeheimnis von Kakteen für die Gebäudehülle zu nutzen: Feuchtigkeitstransport in nur eine Richtung. Siga hat die Technologie patentiert und nennt sie «Hygrobrid».
Siga
6017 Ruswil
Halle 1.1, Stand A144
www.siga.ch
Veröffentlichung: 11. Januar 2018 / Ausgabe 1-2/2018
Blickfang. Unter den 110 ausstellenden Labels an der Blickfang-Designmesse in Basel vom 21. bis 23. März gab es einige tolle Möbelstücke und Accessoires zu entdecken. Die Kreationen konnten an den Ständen bewundert und sogleich gekauft werden.
mehrVeranstaltungen. Wer sich gerne an Messen inspirieren lässt, hat im März bereits wieder reichlich Gelegenheit. Da stehen unter anderem die Wohga, die Giardina, die Eigenheimmesse und die Blickfang an.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr