

Links: Ein «Webnet»- Edelstahlnetz im eckigen Rahmenprofil. Rechts: Die Edelstahl-elemente in Kombination mit einer Holzkonstruktion. Bilder: Jakob AG
Links: Ein «Webnet»- Edelstahlnetz im eckigen Rahmenprofil. Rechts: Die Edelstahl-elemente in Kombination mit einer Holzkonstruktion. Bilder: Jakob AG
Das zertifizierte Edelstahlnetz «Webnet» vom Schweizer Hersteller Jakob AG aus Trubschachen BE wird dank einer erweiterten Zulassung nun zusammen mit Edelstahlrahmen als kombiniertes Produkt angeboten. Es gibt keine Standardmasse, alle Rahmen werden auf Kundenwunsch gefertigt. Die Elemente werden montagefertig angeliefert, wodurch keine weiteren Arbeiten anfallen.
Das «Webnet» wird je nach gewünschter Ausführung in ein geschlitztes Rahmenprofil gespannt oder klassisch an ein Rundrohr angebunden. Passende Rahmenhalter oder Klemmen werden auf Wunsch mitgeliefert. Das System ist durch den systematischen Aufbau einfach und schnell installiert.
Alle Produkte bestehen aus Edelstahl und sind für den Innen- und Aussenbereich einsetzbar.
www.jakob.chVeröffentlichung: 29. Juni 2017 / Ausgabe 26/2017
Beleuchtung. Um ein sicheres Begehen einer Treppe zu gewährleisten, ist die Erkennbarkeit aller Kanten und Absätze zentral. Eine korrekte Beleuchtung verbessert nicht nur die Sichtbarkeit der einzelnen Stufen, sondern kann auch einen ästhetischen Mehrwert bringen.
mehrModulbauweise. Auch im Treppenbau hält der Ansatz des Modulbaus vermehrt Einzug. Zwei Treppenbauspezialisten, die Erfahrung mit der Vorfertigung von Elementen haben, teilen ihre Sicht auf den Modulbau und verraten, wo die Vor- und Nachteile der Idee liegen.
mehrPaidPost. Holz ist die Leidenschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stia Schweiz AG. Das Unternehmen realisiert für Schreiner, Architekten, Bauherren und öffentliche Institutionen Gesamtlösungen aus Holz, die einem hohen Anspruch an Qualität und Design gerecht werden.
mehr