Zweimal Bestnote 5,6


Sichtliche Freude der jungen Berufsleute an der Feier in Davos. Bild: VSSM GR
Sichtliche Freude der jungen Berufsleute an der Feier in Davos. Bild: VSSM GR
LAP Sektion Graubünden. Total 55 Schreiner/innen und Schreinerpraktiker/innen haben im Kanton Graubünden diesen Sommer ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen. Die Schlussfeiern fanden dezentral in Chur, Ilanz, Davos, Samedan und Poschiavo statt.
An den Lehrabschlussfeiern der Gewerb- lichen Berufsschulen Chur, Ilanz, Davos, Samedan und Poschiavo feierten die Schreinerinnen und Schreiner des Kantons Graubünden ihre erfolgreichen Lehrabsolventen.
10 Frauen und 43 Männer haben ihre Lehre als Schreiner/in EFZ erfolgreich mit dem Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis abschlies- sen können. Bei den Schreinerpraktikern EBA haben 3 Kandidaten ihr Eidgenössisches Berufsattest erhalten.
Prüfungsresultate mit Note 5,0 und höher wurden mit einer Schieblehre, einem Hobel oder einem Doppelstreichmass ausgezeichnet.
Mit der Gesamtnote von 5,6 erreichten Ricardo Tanner (Gasser Schreinerei AG, Haldenstein) und Florin Berni (Engadiner Lehrwerkstatt, Samedan) die Bestnote als Schreiner EFZ im Kanton Graubünden. Bei den Schreinerpraktikern EBA darf Joel Keller (Lernstatt Känguruh, Chur) mit der Gesamtnote 5,4 diesen Titel für sich beanspruchen.
www.vssm-gr.chPrüfungskreis Chur/GBC Chur
Note 5,6: Ricardo Tanner; Note 5,4: Flavio Baschung, Benjamin Caflisch, Sandro Weber; Note 5,3: Kimi Thomann; Note 5,2: Simon Maier; Note 5,1: Fadri Trinkler; Note 5: Luca Utzinger, Giovanni Rizzi; Noten bis 4,9: Michaela Albertin, Fabio Brazerol, Ben Donia, Nyima Naim Gunsch, Nils Lemmer, Fabian Meier, Noah David Peer, Luca Sebastian Stegmüller, Leandro Pitaro Silva.
Prüfungskreis Chur/GBS Ilanz
Note 5,3: Nino Berther, David Cavegn, Lea Monn; Note 5,2: Fadri Bergamin, Maico Elia Lutz, Martina Doris Tresch; Note 5,1: Lars Sprenger; Note 5: Ursin Guisep Beeli; bis Note 4,9: Elisa Albin, Clau Camenisch.
Prüfungskreis Chur/BFS Davos
Note 5,5: Leandra Klucker; Note 5,2: Saskia Kessler, Jann Curdin Rechsteiner; Note 5,1: Corsin Näf; Note 5: Mirco Egli, Leonie Menga Gees; bis Note 4,9: Yvonne Aliesch, Jannik Fausch, Luca Emanuel Joos, Dario Riederer, Nathaniel David Schmed.
Prüfungskreis Engadin/GBS Samedan
Note 5,6: Florin Berni; Note 5,5: Ivan Bläsi; Note 5,3: Flurin Alesch Felix, Ladina Honegger; Note 5,2: Corsin Koch, Damian Sprecher; Note 5,1: Claudio Regli; Note 5: Mario Nicca, Jèrôme Luca Tschanett; bis Note 4,9: Sofia Natuko Holder, Alexandre Manuel Moreira Bernando, Jael Lea Weidmann, Roberto Olio (GBS Poschiavo).
Note 5,4: Joël Keller; Note 5: Zlaten Halkic; Noten bis 4,9: Senay Hadish.
Veröffentlichung: 01. August 2024 / Ausgabe 31-32/2024
Swiss Shopfitters. Zum 10-Jahr-Jubiläum gönnten sich die Shopfitters eine Verjüngungskur. An der GV im Zoo Zürich wurden am Dienstag vergangener Woche der neue Webauftritt und das neue Logo präsentiert. So startet der Verband mit neuer Frische ins nächste Jahrzehnt.
mehrTürenverband VST. Die Generalversammlung des VST wählte am 13. März in Mettmenstetten ZH Niklaus Schöpfer zum Nachfolger von Rolf Honegger als Präsidenten. Honegger muss wegen Amtszeitsbeschränkung aufhören. Neu in den Vorstand kommt Türfachplaner Hans-Jakob Rickli.
mehrPaidPost. Mit der Weiterbildung zur Diplomierten Technikerin HF haben sich für Monika Keller neue Chancen aufgetan. Ihr Wissen bringt sie als Projektleiterin bei der Pendt AG ebenso weiter wie bei ihrem Teilzeitpensum als Berufsschullehrerin.
mehr