Zusätzliche Infos und Videos zu «Sägst du schon oder beschickst du noch?»


Das Plattenhandling birgt viel Optimierungspotenzial. Ein modernes Flächenlager mit automatischer Beschickung kann dieses ausschöpfen. Bild: Homag Schweiz AG
Das Plattenhandling birgt viel Optimierungspotenzial. Ein modernes Flächenlager mit automatischer Beschickung kann dieses ausschöpfen. Bild: Homag Schweiz AG
Plattenlagerung. Beinahe jeder Maschinenhersteller hat sie mittlerweile im Angebot: automatisierte Säge-Lager-Kombinationen. Die SchreinerZeitung hat bei Schreinereien und Experten nachgefragt, was es damit auf sich hat, und nennt zwei konkrete Beispiele.
Als zu gross und zu teuer galten bis vor wenigen Jahren automatisierte, horizontale Plattenlager in Verbindung mit einer liegenden Säge. Nicht wesentlich anders klang es in den Anfängen der CNC-Bearbeitungszentren (BAZ). Dank tieferen Preisen, einfacherer Bedienung und intelligenten Steuerungen gehören diese Maschinen heute fast genauso zum Schreineralltag wie eine Kehlmaschine. Ähnliches scheint sich nun auch bei horizontalen Zuschnittlösungen abzuzeichnen: Dank sinkenden Anschaffungskosten sowie intelligenter Lager-Software werden solche Systeme zunehmend interessanter für mittelgrosse Schreinereien. Denn in einem Punkt sind sich Hersteller, Experten und Unternehmer einig: Beim Plattenzuschnitt lässt sich auf diesem Weg viel Zeit sparen...
Den ganzen Artikel lesen Sie in der SZ Nr. 8 vom 19. Februar 2015
Veröffentlichung: 19. Februar 2015 / Ausgabe 8/2015
Christian Härtel macht den Test Das Gerät im Test stellt die erste praktische Begegnung des Autors mit einem Linienlaser dar. Was einer sagt, der das Ausrichten und Nivellieren mittels Wasserwaage und Richtlatte gewohnt ist und der noch die Arbeit mit der Schlauchwasserwaage kennt, steht im Praxistest.
mehrWerkstoffe. Aus wirtschaflichen Gründen will die Firma Samvaz in Châtel-St-Denis FR ihr Werk für Holzelemente schliessen. Wie die Firma mitteilt, läuft aktuell ein Konsulationsverfahren unter den betroffenen Mitarbeitenden, wie die Produktion allenfalls gerettet werden könnte.
mehrPaidPost. Die neue «Stream B MDS 2.0» von Biesse ermöglicht mit ihrer neuen Kantenanleimtechnologie flexible Losgrösse-1 Produktion und maximaler Leistungsfähigkeit mit bis zu 1'200 Platten pro Schicht.
mehr