Zielen und Leute treffen

Spiel und Spass stehen am Messestand der SchreinerZeitung wieder an erster Stelle. Archivbild: SZ

Holz 2016.  Das Weitergeben wichtiger Informationen gehört zur täglichen Arbeit des Teams der SchreinerZeitung. Im Gegensatz dazu will es am SZ-Stand an der Messe Holz nicht in erster Linie informieren, sondern auf spielerische Art mit Messebesuchern und Lesern in Kontakt treten.

Am Holz-Stand der SchreinerZeitung (Halle 1.1, Stand C63) dreht sich alles um kleine, weisse Plastikbälle. Andere kneten diese, um sich vom Stress abzulenken, die Besucherinnen und Besucher des SZ-Stands können damit schiessen. Als Ziele hängen fünf übergrosse SchreinerZeitungen an der Wand, je eine für die thematischen Kernkompetenzen des Magazins: Türen/Fenster, Werkstoffe/Oberflächen, Maschinen, Beschläge und CAD/Informatik.

Preise im Wert von 20 000 Franken

Jeder Spieler hat fünf Bälle zur Verfügung, die er in Löchern auf den Titelseiten der Zeitung versenken muss. Ab einem Treffer gibt es einen Sofortpreis. Doch niemand muss seine Hoffnungen begraben, selbst wenn er beim Werfen kein Glück hat. Alle Schützen können nach ihren fünf Versuchen einen Talon ausfüllen und damit an der Verlosung des grossen Wettbewerbs der SchreinerZeitung teilnehmen. Auf die Gewinner warten Preise im Wert von insgesamt mehr als 20 000 Franken (siehe Kasten).

Das Standkonzept mit einem Spiel als Besuchermagneten hat sich laut Patrik Ettlin, Verlagsleiter der SchreinerZeitung, in den letzten Jahren bei Messeauftritten bewährt. «Wir wollen die Gäste nicht mit Informationen überfordern, sondern auf spielerische Weise herausfordern.» Alle sollen die Chance haben, etwas zu gewinnen. «Sie müssen sich den Preis einfach verdienen.»

Bei aller Verspieltheit hat der SZ-Stand natürlich doch noch einen anderen Zweck: Leser und solche, die es werden wollen, sollen die Macher der Zeitung kennenlernen und mit ihnen über die Fachzeitschrift, über das Schreinern oder über die Lage der Nation diskutieren können.

www.schreinerzeitung.ch

Die Wettbewerbspreise

Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall

Die Schreinerpreise, welche die Teilnehmer des SZ-Wettbewerbs gewinnen können, haben einen Wert von über 20 000 Franken. Dazu gehören eine Schreiner-Werkzeugkiste, Elektrowerkzeuge wie Stichsägen, Akku-Bohrschrauber, Tauchsäge, Exzenter- schleifmaschine etc., Handwerkerznüni für das ganze Team, Baustellenradios, Täfernagler und vieles mehr.

mf

Veröffentlichung: 29. September 2016 / Ausgabe 39/2016

Artikel zum Thema

27. März 2025

Handwerkliche Leckerbissen

Blickfang.  Unter den 110 ausstellenden Labels an der Blickfang-Designmesse in Basel vom 21. bis 23. März gab es einige tolle Möbelstücke und Accessoires zu entdecken. Die Kreationen konnten an den Ständen bewundert und sogleich gekauft werden.

mehr
11. März 2025

Märzmessen wecken Frühlingsgefühle

Veranstaltungen. Wer sich gerne an Messen inspirieren lässt, hat im März bereits wieder reichlich Gelegenheit. Da stehen unter anderem die Wohga, die Giardina, die Eigenheimmesse und die Blickfang an.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Messen