Zertifizierte Nachrüstlösungen


Illustration: Siegenia-Aubi AG
Illustration: Siegenia-Aubi AG
Siegenia erweitert sein Portfolio für die einbruchhemmende Nachrüstung von Türen: Ergänzend zu den KFV-Reparatur-Mehrfachverriegelungen «RB 1500/ RB 1600» sind nun auch die beiden KFV-Mehrfachverriegelungen «BS 2500» und «BS 2600» nach QM 314 zertifiziert und werden ebenfalls im Herstellerverzeichnis als in den Falz eingelassene Nachrüstprodukte nach DIN 18104 Teil 2 aufgeführt. Die Montage dieser beiden Mehrfachverriegelungen verläuft laut Firmenangaben sehr effizient: Bei geeigneten Nebenschloss-Kastenpositionen lassen sie sich anpassungsfrei tauschen und verlangen keine weitere Bearbeitung von Beschlag bzw. Türkonstruktion. Als Standardlösung für die Türenfertigung bewährt, erfolgt ihre Montage anders als bei aufliegenden Lösungen zudem im Falz, sodass sie bei geschlossener Tür komplett unsichtbar bleiben. Auch die Bedienung der Tür bleibt unverändert und kann wie bei der Reparatur-Mehrfachverriegelung weiterhin ausschliesslich über Griff und Zylinder erfolgen.
Veröffentlichung: 06. April 2023 / Ausgabe 14/2023
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr