Funktionalität in Holzoptik


Bild: Strähle
Bild: Strähle
Das «System 2000_Nature» von Strähle ist eine flächenbündige Ganzglaswand in Holzrahmenkonstruktion. Sie integriert sich gestalterisch nicht nur gut in Holzbauten und Holzhybridgebäuden, sondern unterstützt generell Innenraumkonzepte, die auf eine warme, wohnliche Atmosphäre abzielen. Wie der Name erwarten lässt, basiert die neue Trennwand auf dem «System 2000», dem Klassiker unter den Strähle-Trennwänden. Die Unterkonstruktion besteht wie bei diesem System aus leichten Boden- und Deckenschienen sowie dem Stahlsystemständer im Einhängeprinzip. Der modulare Aufbau gewährleistet, dass das «System 2000_Nature» jederzeit auf einfache und wirtschaftliche Weise an neue Anforderungen anpassbar und kreislauffähig ist. Die neu entwickelten Holzprofile ersetzen die davor eingesetzten Aluminium-Strangpressprofile bei Verglasungen und Zargen. Dadurch reduzieren sich die CO2-Emissionen bei der Herstellung um etwa 20 %. Das System bietet die gleich hohen Schalldämmeigenschaften bis 51 dB Rw,P wie bisher. Es stehen ebenso verschiedene Verglasungen zur Auswahl, und passend zur neuen Wand entwickelte der Hersteller zwei Glastürvarianten in Holzrahmenbauweise. Die baugleiche Konstruktion ermöglicht aus- serdem die Kombination mit Vollwänden aus dem «System 2000».
Veröffentlichung: 10. April 2025 / Ausgabe 15/2025
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr