Weitere Bilder zu «Unmögliches kann warten»


Die stabile und ausreichend grosse Arbeitsplatte direkt bei der Kehlmaschine vereinfacht das Wechseln der Schablone. Bild: Nicole Oberholzer
Die stabile und ausreichend grosse Arbeitsplatte direkt bei der Kehlmaschine vereinfacht das Wechseln der Schablone. Bild: Nicole Oberholzer
Aufspannen. Die Grenzen rationell herstellbarer Produkte sind mit den Standardvorgaben von Maschinen noch lange nicht erreicht. Sinnvolles Weitergehen mit zweckmässigen Schablonen fordert die handwerklichen Fähigkeiten des Fachmanns und erweitert sein Leistungsangebot.
Handwerk ist die Umsetzung von Produktwünschen. Dafür bezieht der Fachmann alle Möglichkeiten mit ein, die zur Verfügung stehen. Die optimale Anlage steht oftmals nicht zur Verfügung, und eine Fremdvergabe ist nicht immer sinnvoll. Alle Möglichkeiten richtig zu nutzen, bedeutet aber, Werkzeuge und Maschinen in dem zu erkennen, was sie tun und wo Ähnlichkeiten zueinander bestehen. Nicht die standardmässigen Anschläge und Spannvorrichtungen, die Maschinen schon mitbringen, bestimmen abschliessend die Bearbeitungsmöglichkeiten, sondern ob ein Werkstück auf absolut sichere Art am Werkzeug vorbeigeführt werden kann, denn gutes Handwerk ist immer sicher und wiederholbar.
Den ganzen Bericht lesen Sie in der SZ Nr. 51 vom 16. Dezember 2015
Veröffentlichung: 16. Dezember 2015 / Ausgabe 51/2015
Christian Härtel macht den Test Das Gerät im Test stellt die erste praktische Begegnung des Autors mit einem Linienlaser dar. Was einer sagt, der das Ausrichten und Nivellieren mittels Wasserwaage und Richtlatte gewohnt ist und der noch die Arbeit mit der Schlauchwasserwaage kennt, steht im Praxistest.
mehrWerkstoffe. Aus wirtschaflichen Gründen will die Firma Samvaz in Châtel-St-Denis FR ihr Werk für Holzelemente schliessen. Wie die Firma mitteilt, läuft aktuell ein Konsulationsverfahren unter den betroffenen Mitarbeitenden, wie die Produktion allenfalls gerettet werden könnte.
mehrPaidPost. Die neue «Stream B MDS 2.0» von Biesse ermöglicht mit ihrer neuen Kantenanleimtechnologie flexible Losgrösse-1 Produktion und maximaler Leistungsfähigkeit mit bis zu 1'200 Platten pro Schicht.
mehr