Was das Schreinerherz begehrt


Eine ganze Menge an Dingen, die Schreinerinnen und Schreiner täglich brauchen. Bild: Noah Gautschi
Eine ganze Menge an Dingen, die Schreinerinnen und Schreiner täglich brauchen. Bild: Noah Gautschi
Webshop der Woche. Der Onlineshop der Eigenmann AG bietet rund um die Ausstattung von Maschinen und Werkstatt ein umfängliches Sortiment.
Der Maschinenhändler Eigenmann AG aus Dietfurt SG bietet dem Schreiner neben seiner Expertise im Maschinenbereich auch ein umfassendenes Sortiment über den Webshop an. So findet der Schreiner beispielsweise zahlreiche Produkte in den Bereichen Klein- und Handmaschinen, Zubehör für Stationärmaschinen, Absaugmaterial, Handwerkzeuge, Arbeitsplatzeinrichtungen und Elektromaterial. Auch Verbrauchsmaterialien, wie Klebstoffe, Farben und Dichtmittel sind verfügbar.
Die Benutzung des Webshops ist auch ohne Registrierung möglich und eine Bestellung benötigt im Schnitt zirka sechs Klicks bis zum Abschluss. Die benötigten Produkte können einfach über die Webshopsuche gefunden werden. Technische und sicherheitsrelevante Datenblätter sind bei den jeweiligen Produkten hinterlegt. Daten für das eigene Warenwirtschaftssystem sind soweit verfügbar, über den Shop abrufbar.
Nach der Produktauswahl steht der Kundschaft, die Vorauszahlung, den Kauf auf Rechnung, die Barzahlung bei Abholung, die Zahlung per Kreditkarte oder die Rechnungsbegleichung per Twint zur Auswahl. Neben der Selbstabholung werden die Produkte je nach Auswahl und Grösse per A-Post oder Camion versendet. Bei einer Bestellung bis 15 Uhr erfolgt die Lieferung am Folgetag.
Noah Gautschi
Jeden Montag präsentiert die Schreinerzeitung einen Webshop, welcher die Wünsche von Schreinerin und Schreiner zu erfüllen weiss. Seien es Beschläge, Werkstoffe oder Maschinen, im World Wide Web ist alles erhältlich. Doch wie übersichtlich sind diese Shops und zu welchen Bedingungen kann bestellt werden? In diesem Dossier gibt es die Antworten darauf...
Veröffentlichung: 15. November 2021
Christian Härtel macht den Test Das Gerät im Test stellt die erste praktische Begegnung des Autors mit einem Linienlaser dar. Was einer sagt, der das Ausrichten und Nivellieren mittels Wasserwaage und Richtlatte gewohnt ist und der noch die Arbeit mit der Schlauchwasserwaage kennt, steht im Praxistest.
mehrWerkstoffe. Aus wirtschaflichen Gründen will die Firma Samvaz in Châtel-St-Denis FR ihr Werk für Holzelemente schliessen. Wie die Firma mitteilt, läuft aktuell ein Konsulationsverfahren unter den betroffenen Mitarbeitenden, wie die Produktion allenfalls gerettet werden könnte.
mehrPaidPost. Die neue «Stream B MDS 2.0» von Biesse ermöglicht mit ihrer neuen Kantenanleimtechnologie flexible Losgrösse-1 Produktion und maximaler Leistungsfähigkeit mit bis zu 1'200 Platten pro Schicht.
mehr