Virenreduzierte Luft


Bild: Bruag AG
Bild: Bruag AG
Eigentlich stellt die Bruag AG Komponenten für Innenräume wie Raumtrenner oder Akustikwände her. Nun lanciert die Firma aus Güttingen TG eine Weltneuheit: den «Noise-Virus-Catcher» (NVC). Der «Lärm-Virus-Fänger» basiert auf einem weissen, mobilen und gestalteten Raumteiler, der in ähnlicher Form bereits von der Firma hergestellt wurde. Er besteht zu 95 % aus Holz und ist mit Filz verkleidet. Neu ist am NVC, dass darin ein Ventilator sowie zwei Hochleistungsfilter der Klasse H14 eingesetzt sind, die den Schmutz aus der Luft saugen und filtern. Das funktioniert selbst bei Viren, denn es handelt sich um Spezialfilter der Camil APC GmbH, wie sie in Spitälern oder in Sicherheitslaboren eingesetzt werden. Auch andere Kleinstpartikel wie Staub, Bakterien und Pollen lassen sich einfangen. Der NVC filtert laut Hersteller die Luft auf einer Raumfläche von rund 40 Quadratmetern. Pro Jahr werden zwei Filter verbraucht, die sich einfach und günstig wechseln lassen. In einem Handwerksbetrieb kann das wegen des Staubanteils in der Luft natürlich auch öfter sein.
Veröffentlichung: 29. Oktober 2020 / Ausgabe 44/2020
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr