Video zu «Kappen im Kleinformat»

Bilder: SZ, Philipp Heidelberger

Getestet.  Als kompakten Allrounder und Problemlöser bezeichnet Mafell die neue Kappschienen-säge «KSS 40 18M bl». Bei der Implenia-Schreinerei in Rümlang ZH musste die Maschine ihre Fähigkeiten während zweier Monate unter Beweis stellen.

Für manch einen Handwerker ist das Kappschienenprinzip mit der kurzen, fix an der Maschine befestigten Schiene fremd. «Man gewöhnt sich aber schnell daran, und dann ist man sehr effizient», erzählt Schreiner Philipp Werndli. Er hat die Säge für verschiedenste Arbeiten in der Werkstatt und auf der Baustelle eingesetzt. Sehr positiv aufgefallen sind ihm die gut platzierten und gestalteten Bedienelemente. So lässt sich zum Beispiel der Hebel für das Zurückziehen der Schutzhaube während des Arbeitens mit dem Zeigefinger bedienen. Effizient ist gemäss Werndli auch die Staubabführung: «Selbst nur mit dem Staubsack landen kaum Späne auf dem Boden.»

Den ganzen Bericht lesen Sie in der SZ Nr. 10 vom 10. März 2016

Veröffentlichung: 09. März 2016 / Ausgabe 10/2016

Artikel zum Thema

27. Februar 2025

Bodenständige Linie mit dem «Plano 4D» von Sola

Christian Härtel macht den Test   Das Gerät im Test stellt die erste praktische Begegnung des Autors mit einem Linienlaser dar. Was einer sagt, der das Ausrichten und Nivellieren mittels Wasserwaage und Richtlatte gewohnt ist und der noch die Arbeit mit der Schlauchwasserwaage kennt, steht im Praxistest.

mehr
18. Februar 2025

Samvaz erwägt Schliessung des Holzelemente-Werks

Werkstoffe. Aus wirtschaflichen Gründen will die Firma Samvaz in Châtel-St-Denis FR ihr Werk für Holzelemente schliessen. Wie die Firma mitteilt, läuft aktuell ein Konsulationsverfahren unter den betroffenen Mitarbeitenden, wie die Produktion allenfalls gerettet werden könnte.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Maschinen