Verzögerung bei der Harmonisierung


Bild: Noah J. Gautschi
Bild: Noah J. Gautschi
Die EU-Kommissionsdienste haben den Europäischen Normenausschuss informiert, dass entgegen den bisherigen Informationen voraussichtlich nicht mehr in diesem Jahr mit der Veröffentlichung der Produktnorm für Innentüren, EN 14351-2, zu rechnen ist. Konkret bedeutet dies, dass Innentüren bis zur Harmonisierung nicht mit dem CE-Zeichen innerhalb der EU oder mittels Leistungserklärung in der Schweiz in Verkehr ge- bracht werden können. Grund für die Verzögerung sind Fragen juristischer Natur, die innerhalb der EU-Kommissionsdienste noch zu klären sind. Erst danach können weitere Produktnormen harmo- nisiert werden. Nähere Informationen zur Ursache und zum zeitlichen Verlauf sollen im Oktober folgen.
Die SN EN 14351-2 ist seit Januar 2019 veröffentlicht und kann für Ausschreibungen und die Klassifizierung der technischen Eigenschaften genutzt werden. Das Inverkehrbringen mittels einer Leistungserklärung ist jedoch erst nach der Harmonisierung erlaubt.
www.ift-rosenheim.dewww.sipiz.chVeröffentlichung: 05. September 2019 / Ausgabe 36/2019
Geschäftsleitung. Am 1. April hat Jörg Teunissen die Geschäftsleitung der Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge übernommen.
mehrIn Deutschland und Österreich beginnen immer weniger Jugendliche eine Berufsausbildung. Deren Regierungen wollen deswegen eingreifen. In der Schweiz sieht es hingegen aktuell noch besser aus.
mehrPaidPost. Jedes Jahr steht bei den Schreiner-Lernenden die IPA an: die praktische Arbeit, die innert vorgegebener Zeit hergestellt wird. Hier die diesjährigen Projekte.
mehr