Verbindet Tradition und Moderne

Alain Werren, Werkstattleiter, setzt Kantenklebstoffe von Permafix ein und verarbeitet dabei bevorzugt die kleinen 300-g-Beutel. Bild: Permapack AG

Permapack AG.  Unter der Marke Permafix hat das Rorschacher Unternehmen Permapack ein Vollsortiment an Holzklebstoffen auf dem Markt, das für jede Anwendung eine Lösung bietet. So werden die Permafix-Produkte etwa in der Produktion von Designer-Küchen eingesetzt.

Die Zbären Kreativküchen AG aus dem Berner Oberland steht für individuelles Design und hohe Handwerkskunst. 1947 als kleine Bergschreinerei gegründet, hat sich die traditionsreiche Familienmanufaktur im Laufe der Jahre auf den Neu- und Umbau von Küchen spezialisiert. Verarbeitet wird dabei in erster Linie Massiv- und Altholz – harmonisch kombiniert mit verschiedenen Materialien wie Chromstahl, Inox, Kupfer, Zinn oder Carbon.

35 Mitarbeiter setzen mit feinster fachmännischer Handwerkskunst und hochmodernen Maschinen auch die extravagantesten Kundenwünsche gekonnt um. Die Kombination von traditionellen Schweizer Werten wie Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision in Verbindung mit innovativer Professionalität verschaffte Zbären Kreativküchen in der Branche nicht nur national, sondern auch international grosses Ansehen.

Auf welche Permafix-Produkte die Zbären Kreativküchen AG setzt, erzählt Marco Zbären im Interview. Er ist im Familienbetrieb für den Einkauf und die Infrastruktur zuständig.

Welche Permafix-Produkte haben Sie bei der Herstellung Ihrer Designer-Küchen in Gebrauch?
Marco Zbären: Wir nutzen Permafix 1510 und Permafix 1511 für die Verklebung unterschiedlichster Materialien: von ABS-Kanten über Furnierkanten, aber auch für Massivholz. Unsere Erfahrungen sind durchweg positiv. Das Aussehen der Leimfuge ist uns sehr wichtig, und bei der Verwendung von Permafix-Produkten gelingt die gewünschte optische Nullfuge einfach perfekt. Ausserdem bevorzugen wir die kleinen Gebinde der PU-Klebstoffe. So können wir immer frischen Klebstoff verarbeiten und das bestmögliche Ergebnis erreichen.
Wie sind Sie auf die Holzklebstoffe von Permafix gekommen?
Ich habe an der Messe Holz in Basel die Muster am Permapack-Stand gesehen. Die kaum sichtbaren Fugen und die sehr hohe Anfangsfestigkeit haben mich überzeugt.
Abgesehen von den Produkten, welchen Service bietet Permapack?
Permapack hat ein kompetentes Team an Verkaufsberatern und einen Key Account Manager mit sehr viel Know-how. Uns ist es wichtig, einen fachkundigen Ansprechpartner zu haben, wenn wir Fragen zu neuen Klebstoffanwendungen haben. Insofern sind wir mit dem Service sehr zufrieden.
Was schätzen Sie darüber hinaus bei einem Lieferanten?
Wir setzen einen ehrlichen Umgang miteinander voraus. Unsere Kunden brauchen manchmal eine Weile bis sie sich für ein Möbel entschieden haben, und möchten dann aber nicht lange darauf warten. Deshalb sind wir auch bei unseren Lieferanten auf eine gewisse Flexibilität und vor allem auf kurze Lieferfristen angewiesen. Permapack erfüllt unsere Anforderungen und ist ein zuverlässiger Lieferant.
Permapack AGReitbahnstrasse 519401 RorschachTelefon 071 844 12 12Fax 071 844 12 93bau[at]permapack[dot]ch

www.permapack.ch

Veröffentlichung: 25. Juni 2020 / Ausgabe 26/2020

Artikel zum Thema

10. April 2025

Komfortgewinn für Möbel und Menschen

Hettich.   Das Schnellmontagescharnier Sensys von Hettich vereint Optik und Funktionalität mit Komfort. Diese Vorteile des innovativen Beschlags möchte die SFS Group Schweiz AG an die Kundschaft weitergeben und hat das Hettich-Sortiment daher deutlich ausgeweitet.

mehr
09. April 2025

technocraft – Werkzeug für Profis

Technocraft.  In den Werkzeugkoffern, Werkzeugkisten und Werkzeugwagen von technocraft stecken mehr als 25 Jahre Erfahrung – damit Handwerkerinnen und Handwerker nicht länger suchen müssen, sondern direkt ans Werk gehen können.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Publireportage