Upgrade für gefälzte Pivot-Türen


Beim neu entwickelten Pivot-Modul für gefälzte Türen kommt anstelle des kugelförmigen Endstücks ein rotierender Aktivator zum Einsatz. Bild: Assa Abloy (Schweiz) AG
Beim neu entwickelten Pivot-Modul für gefälzte Türen kommt anstelle des kugelförmigen Endstücks ein rotierender Aktivator zum Einsatz. Bild: Assa Abloy (Schweiz) AG
Assa Abloy (Schweiz) AG. Mit dem für gefälzte Türen ausgelegten Pivot-Modul präsentiert Assa Abloy eine besonders effiziente Auslösevorrichtung, die das Anwendungsgebiet der bewährten Absenkdichtung Planet US erweitert.
Ob als Gestaltungsalternative zum gewöhnlichen Raumteiler oder als markantes Design-Statement im XXL-Format: Mit ihrem eleganten Erscheinungsbild sind Pivot-Türen wahre Verwandlungskünstler, deren Fangemeinde unter Architekten, Designern und Hausbesitzern stetig wächst. Um sicherzustellen, dass dieses Durchgangskonzept nicht nur optisch, sondern auch funktional überzeugen kann, gilt es, geeignete Vorkehrungen zur Abdichtung gegen Geräusche, Rauch, Feuer und Wärmeverlust zu treffen.
Mit der automatischen Türabsenkdichtung Planet US bietet Assa Abloy hier bereits eine Lösung an, die nicht nur einen Schalldämmwert von bis zu 48 dB erreicht, sondern je nach Ausführung sogar rauchdicht und feuerhemmend zugleich ist. Durch die Kombinierbarkeit mit diversen Optionen ermöglicht das nur 8 mm breite Profil ein grosses Spektrum an Einsatzmöglichkeiten auch in schmalen Dreh- und Doppelflügeltüren sowie in Faltwänden. Da neben den Standardlängen (335 mm bis 1585 mm) auch Überlängen von bis zu 6000 mm erhältlich sind, eignet sich das System auch hervorragend für Pivot-Türen, die oftmals Sondermasse haben.
Mit dem neu entwickelten Pivot-Modul für gefälzte Türen der Marke Planet gibt es nun eine Alternative. Anstelle des kugelförmigen Endstücks kommt jetzt ein rotierender Aktivator zum Einsatz. Im Verbund mit der Absenkdichtung Planet US ermöglicht das Pivot-Modul eine bessere Kraftübertragung, ohne dass Querkräfte auf den Absenkmechanismus einwirken. Zusätzlich sind geringere Bedienkräfte zum Öffnen und Schliessen erforderlich – ein deutlicher Zugewinn in puncto Komfort und Barrierefreiheit. Die schmale Bauweise ermöglicht zudem die Verwendung von schmaleren Türblättern für schalldichte Pivot-Türen. Mit der optionalen Auflauframpe kann der Schleifweg minimiert werden, was den Komfort bei der Bedienung ebenfalls erhöht.
Vorteile bringt die einfache Erweiterbarkeit der Absenkdichtung Planet US mit dem Pivot-Auslösemodul auch für Handel und Verarbeiter. Da der Händler mit der Planet US ein sehr vielseitig einsetzbares Produkt erhält, ist er beim Thema Pivot-Tür nicht auf eine lagerintensive Lösung angewiesen, sondern benötigt lediglich das Aufrüst-Set mit dem neuen Auslösemodul. Ein weiteres Plus ist der unkomplizierte Einbau. Es genügt im oberen Bereich der 8-mm-Dichtungsnut eine 16-mm-Bohrung zur Aufnahme des Moduls. Die Innenprofilverlängerung wird einfach auf das Innenprofil der Dichtung aufgeschoben und sichert die Stabilität der Dichtung im verlängerten Bereich unterhalb des Moduls.
Erhältlich ist das Pivot-Modul für gefälzte Türen ab März 2024 – Vorbestellungen werden bereits jetzt entgegengenommen.
Veröffentlichung: 14. Dezember 2023 / Ausgabe 50/2023
OPO Oeschger AG. Mit dem Revego-Beschlagsystem von Blum wurde ein bedeutender Fortschritt in Richtung moderner Möbelgestaltung erzielt. Nun entwickelt sich die Branche noch weiter: Neu sind bei OPO Oeschger Revego-Pocket-Systeme auch vorkonfektioniert erhältlich.
mehrBorm-INformatik AG. Mit der umfassenden Integration von Business ERP, Pointline CAD sowie der Buchhaltungslösung hat die Koller AG in Ibach SZ eine durchgängige Prozesskette geschaffen, die für maximale Effizienz und Ressourcennutzung sorgt.
mehrPaidPost. Dekorspanplatten von Pfleiderer erreichen neue Standards im Möbel-, Laden- und Innenausbau. Ästhetisch, funktional und nachhaltig: Dafür steht die neue «Swissline Lagerkollektion 2025+». In der Schweiz ist sie exklusiv bei Kuratle & Jaecker erhältlich.
mehr