Unterschiedliche Lichtstimmungen


Bild: Ribag Licht AG
Bild: Ribag Licht AG
«Vior» ist eine universelle Lichtlösung von Ribag und kombiniert mit nur einer Punktlichtquelle tiefstrahlendes, brillantes Direktlicht mit sanftem, deckenaufhellendem Indirektlicht. Das Direktlicht setzt klare Akzente. Oberflächen erscheinen besonders farbintensiv und glanzvoll. Die Öffnung des Raumes durch die indirekte Deckenbeleuchtung schafft eine wohltuende Atmosphäre.
Der Mikrofacetten-Reflektor wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Bartenbach Lichtlabor entwickelt. Seine komplexe Oberflächengeometrie verteilt den indirekten Lichtanteil von 10 % schattenfrei, gleichmässig und flach über die Decke. Der Direktlichtanteil wird blendfrei durch berechnete Linsen gelenkt, in wählbaren Ausstrahlungswinkeln von 40°, 50° oder 60°. Erhältlich ist «Vior» als Anbauleuchte in den Farben Schwarz und Weiss sowie als Variante für den direkten Anschluss an die Netzspannung.
Veröffentlichung: 11. April 2019 / Ausgabe 15/2019
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr