Hochvariables Spritzgerät


Bild: J. Wagner AG
Bild: J. Wagner AG
Mit dem Akku-Farbsprühsystem «FinishControl 4000 18V» stellt Wagner, als Teil des markenübergreifenden Akku-Systems «AMPShare» von Bosch, eine Lösung für Lackier-, Reparatur- und Renovierungsarbeiten vor. Das kabellose Farbsprühsystem überzeugt laut Hersteller durch seine gute Leistung, optimierte Laufzeit und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Herzstück des Farbsprühsystems ist die bürstenlose und effiziente Turbine. Diese leistungsstarke, wartungsarme und kompakte Technologie ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit bei der Beschichtung kleinerer bis mittelgrosser Objekte. Die Benutzeroberfläche ist während des Arbeitens gut ablesbar und durch ihre Position vor Verschmutzung geschützt. Eine intuitive Bedienung ist durch die prägnante und eindeutige Gestaltung der Benutzeroberfläche gewährleistet. Die Auswahl zwischen den Sprühaufsätzen «Standardspray» und «Finespray» bietet eine Lösung für die Verarbeitung von niederviskosen Lacken und Lasuren wie auch niederviskosen Standardlacken. Beide sind sowohl für lösemittelhaltige als auch wasserbasierte Materialien geeignet. Mit dem optional erhältlichen Sprühaufsatz «Wallspray» lässt sich das Einsatzgebiet auch auf Dispersionsarbeiten für einzelne dekorative Flächen oder Ausbesserungen erweitern. Dabei überzeugt das System durch minimierten Sprühnebel.
Veröffentlichung: 17. April 2025 / Ausgabe 16/2025
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr