Und sie waren doch fleissig

Die Bank «Morpho» weist interessante Details auf. Etwa von Hand strukturierte Oberflächen. Bild: Zanat

Supersalone 2021. Die Veranstaltung in Mailand vom 5. bis 10. September bricht gleicher Massen mit dem Schweigen und wohl auch etwas mit der Ratlosigkeit in der Branche. Es zeigt sich: Trotz Lockdown waren die kreativen Möbelbauer in der Pandemie fleissig.

So mancher Möbelbauer thematisiert die gerade erlebte Pandemiezeit. Gerade die Zusammenarbeit von Gestaltenden und Produzenten ist ohne persönliche Treffen eine Herausforderung. Dazu gehört etwa das Label Zanat aus Bosnien und Herzegowina. «Für uns ist der Supersalone eine lang erwartete Gelegenheit, der Welt einige der jüngsten Kreationen zu präsentieren. Ungeachtet der Pandemie waren wir besonders aktiv in der Entwicklung neuer Produkte, der Stärkung seiner Produktionskapazitäten und der Ausarbeitung verschiedener Präsentations- und Kommunikationsmittel», so die Mitteilung des Unternehmens. Während des Projektes «Lockdown Dialogues» sind Produkte wie «Morpho» in Zusammenarbeit mit dem französischen Designer Patrick Noruget entstanden. Die fast schon skulpturale Bank wird von zwei robusten Füssen geprägt, die aussehen, als wären sie aus einem gespaltenen Baumstamm geformt worden. Die Schnitzstruktur auf der flachen Innenseite erinnert an Holzfasern. Die Entwicklung des Produktes hat man per Videokonferenz über grosse Distanz geleistet.

Ein Tisch passt immer

Neues zeigte auch Ozzio Italia am Supersalone. «Nie zuvor hatten wir so stark den Wunsch, einen Neustart zu versuchen und kreativ zu sein, weshalb wir auch mit Freude an der Veranstaltung teilnehmen», teilt das Unternehmen mit. Ein Ergebnis der Bemühungen ist der wandelbare Tisch «Round Table». Der Mechanismus dahinter ist patentiert und bringt erstaunliches zu Wege.

Ganze Kollektion entworfen

Auch bei der italienischen Traditionsmarke Porada wurde eifrig entwickelt. Die neue Kollektion zeichnet sich dadurch aus, dass sie über die verschiedenen Räume hinweg eine einheitliche Designlinie ergibt. «Damit setzen wir unsere Vorstellung eines harmonischen Wohnens um», sagt Laura Allievi, zuständig für die Kommunikation im Unternehmen. Im neuen Showroom in Mailand kann die neue Kollektion unter die Lupe genommen werden. 

Christian Härtel

www.salonemilano.it

Veröffentlichung: 07. September 2021

Artikel zum Thema

27. März 2025

Handwerkliche Leckerbissen

Blickfang.  Unter den 110 ausstellenden Labels an der Blickfang-Designmesse in Basel vom 21. bis 23. März gab es einige tolle Möbelstücke und Accessoires zu entdecken. Die Kreationen konnten an den Ständen bewundert und sogleich gekauft werden.

mehr
11. März 2025

Märzmessen wecken Frühlingsgefühle

Veranstaltungen. Wer sich gerne an Messen inspirieren lässt, hat im März bereits wieder reichlich Gelegenheit. Da stehen unter anderem die Wohga, die Giardina, die Eigenheimmesse und die Blickfang an.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

DesignMessenMöbel