Umgekehrte Nutzung


Illustration: Frits Jurgens
Illustration: Frits Jurgens
Der Pivot-Beschlag «Reversed» («TP-R») von Frits Jurgens wird in den Türsturz oder in die Decke eingesetzt. Dadurch können besonders schlanke Türrahmen verwendet werden. Das gilt besonders, wenn man den «TP-R» mit dem neuen System «One» kombiniert, denn «TP-R» ist mit allen Pivot-Scharnieren von Frits Jurgens kompatibel. Der Drehpunkt kann ab 130 mm von der Türkante bis zur mittleren Positionierung gewählt werden. Das gilt ohne Adapter. Diesen benötigt man, wenn der Beschlag in einen Metallrahmen eingesetzt wird. Das System ist von der Decke oder vom oberen Türpfosten aus einstellbar und nicht von der Türseite her. Es müssen keine Löcher in die Seite der Tür gebohrt werden. Der Stift des «TP-R» ist 15 mm lang. Es gibt somit keinen Unterschied zwischen einer 10-mm- und einer 15-mm-Ausführung, wie bei «TP-40» und «TP-70», denn dies ist ein Produkt für alle Gewichtsgruppen.
Veröffentlichung: 21. Dezember 2023 / Ausgabe 51-52/2023
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr