Funkvernetzte Schliesstechnik

Bild: BKS GmbH

Im Mittelpunkt der neuen «Ixalo»-Generation der BKS GmbH steht der überarbeitete, elektronische Knaufzylinder. Die markante, ergonomische Oktagon-Form des Knaufes sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern soll laut Hersteller auch ein Hingucker sein. Unter- stützt durch signalgebendes Ambilight und optional akustische Signale, bietet der Zylinder eine intuitive Bedienung. Technisch bietet er eine hohe Cybersicherheit dank modernster Verschlüsselungs- und Kommunikationsmechanismen. Eine wesentliche Neuerung ist unter anderem die funktechnische Erweiterung, die es ermöglicht, den elektronischen Zylinder auch online zu vernetzen und zu steuern. Das elektronische System «Ixalo» ist wahl- weise mit der Technologie «SE» von BKS oder mit RFID-Badge oder -Karten (Mifare Classic, Mifare Desfire EV3) ausgestattet. Diese Vielfalt ermöglicht es, den Zylinder an individuelle Kundenanforderungen anzupassen und vielseitig einzusetzen. Durch seinen wettergeschützten und energieeffizienten Aufbau ist der Knaufzylinder zudem wirtschaftlich. Mit der kontaktlosen Programmierung und der flexiblen Kombination mechanischer, mechatronischer und elektronischer Komponenten, die sich über die intuitive Software «BKS Keymanager» verwalten lassen, wird «Ixalo» zu einem modernen, nachhaltigen Gesamtsystem.

Gretsch Unitas AG3422 Rüdtligenwww.g-u.com

Veröffentlichung: 27. März 2025 / Ausgabe 13/2025

Artikel zum Thema

27. März 2025

Fortschrittliches Kältebaderlebnis

mehr
27. März 2025

Nachhaltige Pflege

mehr

weitere Artikel zum Thema:

Produkte