Trockenes Melamin-Geschirr


Im Bereich Geschirrspülen führt Siemens eine neue, verbesserte Version seines «Zeolith»-Trocknungssystems ein. Es trocknet nicht nur besser, sondern auch um bis zu zwei Dezibel leiser. Dies ist einer neuen Abdeckung und einer verbesserten Luftführung im Ansaugkanal sowie einer leisen Lüftung zu verdanken. Die Geschirrspülmaschine mit dem neuen System hat eine Geräuschentwicklung von nur bis zu 41 dB (A) und ist in der Energieeffizienzklasse A+++. Die 60-cm-Geschirrspüler sind ab sofort mit «Zeolith II» ausgestattet.
Gute Trocknung des Geschirrs spielt vor allem beim Spülen von Gläsern eine sichtbare Rolle. Nur so glänzen sie makellos. Besonders wichtig ist sie ausserdem bei trendigem Melamin-Geschirr und anderen Kunststoffteilen. Sie weisen bei herkömmlicher Trocknung immer noch Restfeuchte auf, wenn Porzellan und Keramik längst ausgeräumt werden können. Damit ist laut Hersteller bei «Zeolith II» Schluss. Durch eine vergrösserte Füllhöhe des neuen kompakten «Zeolith»-Behälters nimmt die feuchte Luft einen längeren Weg durch das natürliche Mineral. Dieses kann damit 15 Prozent mehr Feuchtigkeit aufnehmen als das Vorgängersystem. Nachpolieren ist Geschichte – und die Spülmaschine ist viel schneller ausgeräumt als zuvor.
BSH Haushaltsgeräte AG
8954 Geroldswil
www.siemens-home.comVeröffentlichung: 02. Juni 2016 / Ausgabe 22/2016
PaidPost: Die bewährte Brema-Baureihe von Biesse mit ihren vertikalen CNC-Bohrmaschinen erfüllt die vielfältigen Anforderungen Holz verarbeitender Unternehmen. Das neuste Modell, die kompakte Brema Eko 1.1, entwickelte der italienische Hersteller speziell für kleine Schreinereien und die Sonderbauabteilungen von Grossbetrieben mit flexibler Just-in-time-Produktion.
mehr