Swissbau mit alter Grösse und neuen Ideen

Das neue Konzept Swissbau City teilt die Fachmesse in verschiedene Quartiere und zentrale Marktplätze ein. Bild: MCH Messe Schweiz

Swissbau. Nach der pandemiebedingten Spezialausgabe Swissbau Compact im Mai 2022 kehrt die Messe im Januar 2024 in alter Grösse zurück. In einem Preview Event hat die Messeleitung ein Konzept mit vielen neuen Formaten vorgestellt.

Altes Datum, alte Grösse, neue Formate – so präsentiert sich das Konzept der Swissbau, das Messeleiter Rudolf Pfander am Mittwoch vergangener Woche in der Halle 550 in Oerlikon ZH vorgestellt hat. Die nächste Ausgabe der Traditionsmesse findet demnach von Dienstag, 16. bis Freitag, 19. Januar 2024 statt. Mit Swissbau City hat das Organisationsteam ein neues Messekonzept ausgearbeitet, das die drei Themenhallen Rohbau + Gebäudehülle, Gebäudetechnik und Innenausbau in verschiedene Quartiere mit zentralen Marktplätzen als Treffpunkte einteilt. Auf jedem Marktplatz gibt es neben Verpflegungsmöglichkeiten einen Speakers Corner für Referate und einzelne Pitches. Rund um die Marktplätze sind die All-In-Theken angeordnet, welche Ausstellerinnen und Aussteller für ihre individuellen Auftritte nutzen können.

Bedürfnisgerechte Angebote

Die Angebote sind bewusst modular gestaltet, damit die Ausstellerinnen und Aussteller ihre Auftritte individuell und bedürfnisgerecht planen können. So ist auch eine Präsenz über alle vier Messetage nicht mehr zwingend nötig. Stattdessen können verschiedene Angebote tage- oder sogar stundenweise gebucht werden – etwa für einen Kunden-Apéro. Mit dem neuen Format Swissbau Inside schafft die Fachmesse zum ersten Mal eine Plattform rund um den Innenraum. Swissbau Inside bietet Anbietern von Designprodukten eine Bühne für Inszenierungen aus den Bereichen Küche, Boden / Wand / Decke, Licht sowie Büro- und Objekteinrichtungen.
Ein fester Bestandteil der Swissbau bleibt die Trendwelt Bad, wo die neusten Produkte, Konzepte und Designs für das Badezimmer der Zukunft gezeigt werden.

Diskutieren und ausprobieren

In den beiden Kollaborations-Plattformen Swissbau Focus und Swissbau Lab stehen Themen wie Klima, Energie, Kreislaufwirtschaft, Material, Kollaboration und Gesellschaft im Fokus. Die Wissensvermittlung, erfolgt im Focus übers Diskutieren und wird im Lab ergänzt mit der Möglichkeit zum Ausprobieren. Erwartet werden an der Swissbau 2024 rund 800 Aussteller und über 80 000 Besucherinnen und Besucher. Die Teilnahmemöglichkeiten sind auf der Swissbau Webseite zu finden.

Monika Hurni

www.swissbau.ch

 

Veröffentlichung: 03. Februar 2023

Artikel zum Thema

27. März 2025

Handwerkliche Leckerbissen

Blickfang.  Unter den 110 ausstellenden Labels an der Blickfang-Designmesse in Basel vom 21. bis 23. März gab es einige tolle Möbelstücke und Accessoires zu entdecken. Die Kreationen konnten an den Ständen bewundert und sogleich gekauft werden.

mehr
11. März 2025

Märzmessen wecken Frühlingsgefühle

Veranstaltungen. Wer sich gerne an Messen inspirieren lässt, hat im März bereits wieder reichlich Gelegenheit. Da stehen unter anderem die Wohga, die Giardina, die Eigenheimmesse und die Blickfang an.

mehr

weitere Artikel zum Thema:

VeranstaltungenMessen