Super simple Lösungen


Erfindergeist ist gefragt am Ideenfestival. Bild: Schweizerische Werkbund
Erfindergeist ist gefragt am Ideenfestival. Bild: Schweizerische Werkbund
Wettbewerb. «Es geht einfacher. Und Du zeigst uns wie». Unter diesem Motto führt der Schweizerische Werkbund erstmals das nationale Ideenfestival super simple durch. Gesucht sind Ideen, die das Leben erleichtern, verschönern, verbessern, bereichern.
Ein Hinweisschild, das mehr Fragen aufwirft, als es Antworten gibt. Ein Messer, das zwar schneidet, aber nicht ideal in der Hand liegt. Nicht alle gestalteten Dinge entsprechen unseren Vorstellungen oder Bedürfnissen. Und vieles, das unser Leben erleichtern oder bereichern könnte, dürfte noch erfunden werden.
Der Schweizerische Werkbund (SWB), eine der traditionsreichsten Vereinigungen von Gestalterinnen und Gestaltern der Schweiz, fragt nach, wo Handlungsbedarf besteht. Nicht nur in seinen eigenen Reihen, sondern auch in der breiten Bevölkerung. Deshalb lädt er kritische und erfinderische Menschen ab 14 Jahren ein, ihre Ideen bis Anfang März 2018 in einer kurzen Smartphone-Video-Botschaft vorzustellen und sich mit ihrem Film um einen Platz auf der Festivalbühne zu bewerben.
Das Festival findet am 26. Mai 2018 im Zürcher Kulturmarkt statt. Dort können die von einer Jury ausgewählten Ideen live dem Publikum vorgestellt werden. Umrahmt wird das Programm von Beiträgen der Gebrüder Riklin und von Rea Eggli. Die Riklin-Zwillinge sorgten in den letzten Jahren unter anderem mit ihren Kunstprojekten «Null Stern Hotel» oder «Quatschmobil» für Furore. Rea Eggli ist als Mitbegründerin der Crowdfunding-Plattform wemakeit.com, die neue Möglichkeiten bietet, gute Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
Mit seiner Aktion möchte der Schweizerische Werkbund SWB eine breite Öffentlichkeit auf einer spielerischen und praktischen Ebene für gestalterische Prozesse sensibilisieren. Er lädt zum genauen Hinschauen, zum Anregen oder Aushecken von Ideen ein. Dabei geht es darum, die Gestaltung von Gegenständen ins Gespräch zu bringen – vielfältig, überraschend und stets interdisziplinär.
Der Schweizerische Werkbund ist eine Vereinigung von Künstlern, Kulturvermittelnden und anderen Fachleuten aus dem Bereich der Gestaltung. Er ist seit 1913 ein wichtiges Bindeglied zwischen über 900 Berufsleuten aus den Bereichen Handwerk, Kunst, Kultur, Architektur, visuelle Gestaltung, Design und Bildung. Ihm sind aber auch juristische Personen wie Museen oder industrielle Betriebe angeschlossen.
ids
www.super-simple.ch
www.werkbund.ch
Einsendeschluss für den Ideenwettbewerb: 4. März 2018 (Anmeldung über die Website)
Jurierung: Mitte März 2018
Festival: Samstag, 26. Mai 2018 von ca. 13 bis 23 Uhr im Kulturmarkt in Zürich
Veröffentlichung: 22. Januar 2018
Blickfang. Unter den 110 ausstellenden Labels an der Blickfang-Designmesse in Basel vom 21. bis 23. März gab es einige tolle Möbelstücke und Accessoires zu entdecken. Die Kreationen konnten an den Ständen bewundert und sogleich gekauft werden.
mehrVeranstaltungen. Wer sich gerne an Messen inspirieren lässt, hat im März bereits wieder reichlich Gelegenheit. Da stehen unter anderem die Wohga, die Giardina, die Eigenheimmesse und die Blickfang an.
mehrPaidPost. Die «Windays» der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau präsentieren bereits zum zehnten Mal die neuesten Entwicklungen und Trends in Sachen Fenster und Fassaden.
mehr